Das Hotel Inglaterra ist das älteste Hotel Kubas und eines der bekanntesten und emblematischsten Hotels in Havanna. Es wurde am 23. Dezember 1875 gegründet und 1981 zum Nationaldenkmal erklärt. Im Laufe der Jahre beherbergte es berühmte Persönlichkeiten aus der Welt des Showbusiness und der Literatur wie Enrico Caruso, Federico García Lorca, Rubén Darío, Frei Betto, Winston Churchill oder die Weltklasse-Sportler José Raúl Capablanca, Schachweltmeister, und Ramón Font, um nur einige zu nennen. Das Hotel liegt im Stadtzentrum von Havanna, am Paseo del Prado, einer der wichtigsten Straßen der Stadt, direkt vor dem Central Park, neben dem Alicia Alonso Grand Theater (Sitz des Nationalen Balletts von Kuba) und nur wenige Schritte vom imposanten Nationalen Kapitol entfernt, was es zu einem strategischen Ort macht, von dem aus man den Charme der Kolonialstadt entdecken kann. Von der obersten Etage aus hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt. Das Hotel Inglaterra hat eine neoklassische Fassade, die von Buntglasfenstern, bunten Mosaiken und sevillanischen Geländern dominiert wird, und bietet im Inneren Marmorböden, Buntglasfenster und Kronleuchter.
Das Hotel verfügt über 83 einfache, aber komfortable Zimmer, einige mit Blick auf die Straße, andere auf die Innenhöfe des Gebäudes. und einige haben attraktive Sessel und Artefakte aus der Kolonialzeit in perfekter Balance mit dem Dekor. Das renommierte 4-Sterne-Hotel bietet seinen Gästen medizinische Versorgung, Fax, E-Mail, Tourismusbüro, exzellente Kunstgalerie und Boutique. Hat auch eine Café-Bar und eine Grill-Bar in der obersten Etage mit herrlichem Blick auf die Stadt. Das Restaurant "El Colonial" serviert köstliche internationale Küche und das Charter-Menü wurde von verschiedenen kubanischen Künstlern entworfen, die ihrerseits wertvolle persönliche Arbeiten zur Dekoration des Hotels gespendet haben. Sein renommiertes Café-Restaurant "The Louvre" ist aufgrund seiner hervorragenden Lage gegenüber dem Central Park im Herzen von Havanna nach wie vor ein attraktives Beispiel.
Das Hotel Inglaterra wurde 1981 wegen seiner historischen Werte zum Nationaldenkmal erklärt. Heute ist es die Heimat der herausragendsten kubanischen bildenden Künstler, Schriftsteller und Komponisten, die ihre Werke an diesem Ort präsentieren, der ideal für Liebhaber von Architektur, Geschichte und kubanischer Kultur ist. Die neoklassizistische Pracht seiner Fassade in Harmonie mit dem starken Mudéjar-Akzent seiner Innendekoration verleiht ihm eine einzigartige Eleganz. Empfehlenswert für Paare, Urlaube und Geschäftsreisen.
STORNIERUNGEN UND NICHTERSCHEINEN:
Bei Stornierungen, die weniger als 5 Tage vor der Ankunft des Gastes erfolgen, kann das Hotel nach eigenem Ermessen den Preis für eine Nacht auf dem reservierten Plan berechnen. Dieses Recht gilt auch für „No Shows“. Ebenso hat das Hotel das Recht, bei unplanmäßiger Abreise die Nacht der Abreise in Rechnung zu stellen.