"SANTERIA" Tour
Beschreibung:
Viele Menschen verwenden den Begriff Santeria als Oberbegriff, um Religionen afrikanischen Ursprungs in Kuba zu beschreiben. Tatsächlich ist Santeria der populäre Name für die Yoruba-Religion, die sichtbarste afrokubanische Religion auf der Insel. Die Kongo-Religion (regla de palo oder palo mayombe) ist eine andere, die angeblich ebenso stark ist, aber viel geheimnisvoller und verborgener ist.
Yoruba war bereits eine synkretistische Religion in Afrika – mit Einflüssen aus dem Islam, dem Katholizismus und anderen Traditionen – bevor viele ihrer Leute von den westafrikanischen Küsten vertrieben und (als Sklaven) nach Kuba gebracht wurden.
Ursprüngliche Praktizierende auf der Insel – damals unter spanischer Herrschaft – integrierten Elemente des Katholizismus, um sowohl ihre Rituale zu verschleiern als auch das Überleben dieser traditionellen Überzeugungen sicherzustellen. Katholische Heilige wurden ausgewählt und mit einzelnen Orishas (Göttern) in Verbindung gebracht, und Outfits aus der spanischen Kolonialzeit werden in den vielen farbenfrohen Zeremonien von heute immer noch mit Yoruba-Girlanden kombiniert. Santeria (Weg der Heiligen) umfasst komplexe Systeme der Kosmologie, Philosophie, Initiation, Priesterschaft, Wahrsagerei, Opferung, Repertoire an Lobgesängen, Trommeln und Tanz, um nur einige zu nennen. Santeria-Priester, die die Orishas pflegen, können männlich oder weiblich sein und werden Santeros genannt. Der Babalaw hingegen ist immer männlich, und er ist es, der prophezeit – hauptsächlich mit einem System aus 16 Kaurimuscheln.
Das Trommeln spielt eine sehr zentrale Rolle in Santeria und die heilige, zweiköpfige Batá-Trommel ist der Schlüssel, der viele Jahre - manche sagen ein Leben lang - ernsthaftes Studium erfordert, um sie zu meistern. Santeria umfasst die göttliche Verwandtschaft und verehrt Orishas und ihre assoziierten katholischen Heiligen wie St. Barbara und St. Lazaro. Die Orishas, die Außenstehenden am bekanntesten sind, sind OBATALÁ – der Vater der Orishas und der gesamten Menschheit und Schöpfer der Welt. CHANGO – der große König, Heiler und Krieger, YEMAYA – Sieben Meere – die Mutter der Welt, OCHUN – weibliche Ernährerin und Vermittlerin von Beziehungen und OGGUN, die sich durch Anstrengung, harte Arbeit, Gewalt, Kraft und Energie auszeichnet. .
Es wird geschätzt, dass über 70 % der Kubaner – einschließlich der weißen Bevölkerung – Santeria auf die eine oder andere Weise praktizieren. Viele Menschen träufeln instinktiv die ersten Tropfen Rum aus einer frisch geöffneten Flasche in eine Ecke – por los santos – oder stellen ein Glas Wasser neben ihr Bett, damit die Geister der Toten nicht verdursten. Ernsthafte Eingeweihte führen komplexe Zeremonien und Rituale durch, um vollständig in die Religion einzutreten (um ihren Heiligen zu „nehmen“), und die vielen Kubaner, die Sie ganz in Weiß gekleidet auf der Straße sehen werden – um ihre religiöse Hingabe zu zeigen – sind höchstwahrscheinlich diejenigen im ersten Jahr der religiösen Einweihung.
Halbtagestour:
Morgens (9:00 bis 13:00 Uhr) / Nachmittags (14:00 bis 18:00 Uhr).
Einführung. Ein bisschen Geschichte und bis zur Gegenwart
Besuch des Orishas-Museums in der Sociedad Yoruba de Cuba und/oder des Museo Casa de Africa.
Besuchen Sie Callejón de Hamel (das erste und anerkannteste Kulturprojekt, das sich auf die afrokubanische Religion in Kuba konzentriert). Es könnte Aufführungen von Rumba, Orishas Show und traditionelle Coctels gegen Aufpreis enthalten.
Wählen:
Besuchen Sie einen kubanischen Künstler, dessen Werk hauptsächlich von der afrokubanischen Religion inspiriert ist.
Besuchen Sie das Haus eines Babalow (der Babalow ist ein Priester der afrokubanischen Religion) oder nehmen Sie an einer echten religiösen Zeremonie teil (diese letzte Option hängt vollständig von Babalows Genehmigung ab, je nach Art der Zeremonie, da viele von ihnen absolut geheim sind).
Besuchen Sie BEYOND ROOTS, ein zeitgenössisches Mode-, Kosmetik- und Designprojekt, das von der afrokubanischen Religion inspiriert ist
Auch nach vorheriger Absprache ist es möglich, ein von afrokubanischen Speisen und Traditionen inspiriertes Mittagessen zu organisieren. Es fallen zusätzliche Gebühren an.
Eintägige Kunstführung:
(von 9:00 bis 18:00 Uhr)
Es könnte Museen, Künstlerateliers, die sich mit afrokubanischen Religionen befassen, kulturelle Projekte, religiöse Zeremonien, Aufführungen und afrokubanisches Mittagessen (gegen Gebühr) umfassen.
Stornierungsbedingungen