Jeep Safari "NATURE TOUR ZUR VOGELBEOBACHTUNG IN EL ENIGMA DE LAS ROCAS"
Bei Ihrem Besuch des Nationalparks Ciénaga de Zapata mit dem Jeep können Sie die zahlreichen Arten sowohl von Zugvögeln als auch von endemischen Vögeln betrachten, die zu dieser wunderbaren kubanischen Stätte kommen, ihre geologischen Formationen, ihre wunderschönen Korallenriffe und vor allem die Menschen, die sich der Erforschung und Pflege der Flora und Fauna widmen, die dieses Feuchtgebiet zu einem Biosphärenreservat machen.
Die Hauptattraktion dieses Weges ist der Karst und die damit verbundenen Merkmale, vielfältige Pflanzenformationen mit einer Vorherrschaft von Halblattwäldern. Vorhandensein von tektonischen Verwerfungen mit Wasser von großer Transparenz. Reichhaltiges Vorkommen sowohl wandernder als auch endemischer Ornitofauna. Ein Weg von hohem Schwierigkeitsgrad, der zu Fuß durch felsige Verformungen und überflutete Höhlen führt, wo man Vögel und Reptilien beobachten kann.
Reiseroute
Werte des Gebiets, in dem sich das ¨Enigma de La Roca trail¨ befindet
Das Gebiet ist Teil des größten Karstdrainagesystems des Landes: die Cuenca de Zapata oder Cuenca Sur der Provinz Matanzas, deren Einzugsgebiet hauptsächlich den Südhang der Provinz und das südwestliche Ende von Cienfuegos einnimmt. Die Zirkulation erfolgt über bevorzugte, mit tektonischen Versetzungen verbundene Dränageleitungen, an denen die oberflächlichen Karstformen (auflösend-sinkende Dolinen) orientiert sind, die durch Dränagekanäle in Richtung Meer miteinander verbunden sind.
Infolge der Karstprozesse des Absinkens der Blöcke und des Einsturzes des Zenitteils der Dolinen erscheinen Segmente verschiedener Waldformationen assoziiert (Mangrove, Sumpfgras, Halblattwälder, xeromorphe Küstengebüsche, felsige und sandige Küstenvegetationskomplexe), die eine große Vielfalt an Lebensräumen und Ökosystemen in bestimmten geographischen Gebieten erzeugen, mit einer hohen Gattungsvielfalt aus floristischer und faunistischer Sicht. Die Flora weist zwei lokale Endemiten von hoher Bedeutung für das Gebiet auf (Behamia roigii und Xiloma sp.).
In den überfluteten Höhlen befinden sich Exemplare von Blindfischen der Gattung Lucifuga (L. dentata und L. nova), die von großer ökologischer Bedeutung für die Erhaltung der kubanischen phreatischen und kavernären Ökosysteme sind, sowie die vor kurzem entdeckte lokale Krustentier-Endemie: Speleonectes gironensis, die ebenfalls eine Reliktart ist; und innerhalb der Wirbeltiere eine kleine Kröte (Bufo florentinoi), die 2007 beschrieben wurde. An das Gebiet grenzen Küsten-Korallenriffe, deren Bedeckungsgrad mit lebenden Korallen über dem Durchschnitt der kürzlich für Kubas Hauptriffe gemeldeten Werte (22-39 %) liegt und die eine hohe Heterogenität und Artenvielfalt aufweisen.
Das Gebiet ist aufgrund der kriegerischen Ereignisse, die sich im April 1961 in diesem Gebiet ereigneten, und aufgrund der mehr als 10 archäologischen Stätten in seinem Inneren von großer historischer und sozialer Bedeutung.
• Empfohlen: leichte Kleidung, Badebekleidung, Sonnenbrille, Hüte oder Mützen, Tennis, Sandalen oder bequeme Schuhe, Sonnenschutz und Fotoapparat. • Für die Tour empfehlen wir eine Wasserflasche.
Stornierung und Nichterscheinen: