1. Home
  2. Tagestouren
  3. SANCTI SPÍRITUS
  4. "ÖKOLOGISCHES RESERVAT LOMAS DE BANAO" Trekking-Tour

"ÖKOLOGISCHES RESERVAT LOMAS DE BANAO" Trekking-Tour

SANCTI SPÍRITUS, Cuba - Departure from TRINIDAD
"ÖKOLOGISCHES RESERVAT LOMAS DE BANAO" Trekking-Tour
Überblick

"ÖKOLOGISCHES RESERVAT LOMAS DE BANAO" Trekking-Tour

Die Lomas de Banao sind ein Schutzgebiet von nationaler Bedeutung, da die Ökosysteme, in denen zahlreiche einheimische Arten vorkommen, in hohem Maße erhalten sind. Wichtige Tierpopulationen wie der Papagei und der Kattun finden hier Zuflucht. Sie zeichnen sich durch ihre schönen intramontanen Täler, Flüsse, Wasserfälle und vor allem durch ihr Relief mit kuppelförmigen Gipfeln aus, die auf die Entwicklung der Karstphänomene in diesem Gebiet zurückzuführen sind. Bis heute wurden mehr als 900 Pflanzenarten nachgewiesen. Sie gilt als klassischer Ort für botanische Sammlungen für Forscher der kubanischen Flora. In den Wäldern findet man wertvolle und exotische Hölzer wie Zedernholz, Mahagoni, gelben Júcaro, Walnuss, Ebenholz und Jiquí. Unter den Arten gibt es mehr als 150 endemische kubanische Arten. Darunter sind auch einige für Banao typische Arten. Es ist ein ausgezeichneter Ort, um verschiedene ökologische Prozesse zu zeigen. Hervorzuheben ist auch der hohe Endemismus von Amphibien und Reptilien, und es wurden fossile Überreste von Affen und Faultieren gefunden, die es nur in Kuba gibt. Auf dem Weg Banao-La Sabina kann der Besucher zu Fuß gehen oder ein Maultier mieten, um zu einem schönen Holzhaus zu gelangen, das eine komfortable Lodge ist. Es gibt Wegweiser und Hinweisschilder in der Gegend, um die Artenvielfalt und die natürlichen, historischen und kulturellen Ressourcen zu erhalten, die mit der Präsenz archäologischer Stätten wie der Cueva del Purial, der Grotte von Jarico II oder Farallones del Garrote koexistieren.

Wanderweg

  • Die Wanderung beginnt an der ökologischen Station von Jarico, nachdem Sie das Informationszentrum besucht haben, wo Sie allgemeine Informationen über die Gegend erhalten.
  • Der 5,2 km lange Weg verläuft größtenteils im Schatten des tropischen Waldes, in dem der Banao-Fluss, dessen Wasser zum Schwimmen einlädt, die Ruinen alter Häuser, das Laub der Baumfarne und der Gesang endemischer und einheimischer Vögel für seine Schönheit bekannt sind, durch eine wunderschöne Umgebung. Die Erwartung schöner Ausblicke von den Hängen der Berge oder dem Weg wird Sie während der Tour begleiten, bis Sie die Biologische Station La Sabina erreichen.
  • Das Mittagessen ist inbegriffen.
  • Maultierritt (fakultativ).

Allgemeine Informationen

  • Maximale Parkkapazität pro Gruppe: 15 Besucher.
  • Mindestkapazität des Parks pro Gruppe: 3 Besucher.
  • Länge: 5200 m.
  • Schwierigkeitsgrad: Hoch.
  • Unterstützung durch örtliche Öko-Führer.

Hilfe, Rettung und Evakuierung

Erste Hilfe durch: Öko-Führer und Parkpersonal.
Zentrum für medizinische Hilfe: Poliklinik Banao. Transfer zum Zentrum für medizinische Hilfe: Mit eigenem Transportmittel zum Park.

  • Empfohlen: eine Flasche Wasser, leichte Kleidung, Sonnenbrille, Hut oder Mütze, Tennisschuhe, Sandalen oder bequeme Schuhe, Sonnenschutz, Kamera, Reitkleidung und Badeanzug.

Weitere Informationen

  • 6 hrs
  • 09.00 hrs
  • Reiseleiter inklusive
  • Familienfreundlich
  • Angeboten inSpanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Russisch

Optionen und Verfügbarkeit

Showing 2 options

Kollektive Tour + Mittagessen

Kollektive Tour mit spezialisiertem Führungsservice in Ihrer Sprache. Mittagessen inbegriffen.
Ohne TransportTägliche Abfahrten

Collective tour

Collective tour mit spezialisiertem Führungsservice in mehreren Sprachen. Der beste Preis.
Ohne TransportTägliche Abfahrten

Richtlinien und Bedingungen

  • Minimum an Personen: 3 Personen
  • Für diese Tour ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Holiplus bestätigt Ihnen die Mindestteilnehmerzahl 48 Stunden vor der Abfahrt Ihres Ausflugs. Wenn der Anbieter beschließt, die Tour zu stornieren, weil die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde, bietet Holiplus Ihnen einen alternativen Ausflug an oder erstattet Ihnen die Kosten für Ihren Ausflug in voller Höhe.

Stornierung und Nichterscheinen:

  • Stornierungen mehr als 72 Stunden vor dem Ausflug: Es wird keine Strafe erhoben.
  • Stornierungen zwischen 72 Stunden und 48 Stunden vor dem Ausflug: Es wird eine Strafe in Höhe von 50 % des Gesamtwerts des Ausflugs erhoben.
  • Stornierungen weniger als 48 Stunden vor dem Ausflug: Es wird eine Strafe in Höhe von 100 % des Gesamtwerts des Ausflugs fällig.
  • NO-SHOW: es wird eine Strafe von 100% des Gesamtwertes des Ausflugs fällig.
  • Reservierungsgebühren und Kreditkartenzuschläge können im Falle einer Stornierung nicht zurückerstattet werden.