Tour "500 Jahre Hoffnung"
Soziokulturelle Annäherung an die Hauptmanifestationen der kubanischen Volksreligiosität, um ihre historische Konditionierung als Ergebnis eines langen Prozesses der Transkulturation, der Kreuzung und der Migrationseinflüsse, ihr architektonisches Erbe und die Koexistenz religiöser Elemente mit starken volkstümlichen Wurzeln zu entdecken; unter denen, die noch immer alltägliche, spontane und unterstützende Praktiken mit einem eher magischen und abergläubischen Inhalt vorherrschen; die die unterschiedlichsten Andachten, Überzeugungen und Bräuche zum Ausdruck bringen. Besuche in religiösen Institutionen, der Austausch mit Behörden, Führern und Gläubigen in Tempeln und Wallfahrtsorten bestätigen den Glauben und die Vielfalt der Glaubensbekenntnisse eines Volkes, das nicht in herausragender Weise katholisch, protestantisch, santerianisch oder spirituell orientiert ist.
Die Tour beinhaltet
Stornierungsbedingungen