Tour "AUSSERUNIVERSITÄRE ARCHITEKTUR UND STADTENTWICKLUNG"
Die Entstehung der Stadt außerhalb der Mauern ab dem Ende des 18. Jahrhunderts und ihre Erweiterung ab 1863 kennzeichneten das Wachstum der Stadt, indem sich die Portale entlang der königlichen Straßen vervielfachten, die zu neuen Straßen wurden. Im 20. Jahrhundert hat sich ein Stadtbild konsolidiert, das sich durch die Vielfalt der Stile und Einflüsse, die es ausmachen, die Breite der Straßen, das Vorhandensein von Grünflächen, die Hierarchie der Gebäude, den landschaftlichen Wert seines Küstenrands auszeichnet.
Orte von Interesse
Ansichten des Stadtmodells, Gebäude und Stätten, die repräsentativ für die neoklassizistische, eklektische, Jugendstil-, Art-deco-, moderne Bewegung und postrevolutionäre Architektur sind.
Die Tour beinhaltet
Stornierungsbedingungen