1. Home
  2. Tagestouren
  3. PLAYA GUARDALAVACA
  4. "LAS GUANAS PFAD" Tour

"LAS GUANAS PFAD" Tour

PLAYA GUARDALAVACA, HOLGUÍN
"LAS GUANAS PFAD" Tour
Überblick

"LAS GUANAS PFAD" Tour

Unsere Gruppe bietet Panoramatouren zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der kubanischen Geschichte, Kultur und Gegenwart an. Das ist also ein Genuss für alle, die auf ihrer Urlaubstour durch Kuba ein paar Urlaubserlebnisse suchen.

Der ökologisch-archäologische Pfad LAS GUANAS ist ein Weg im Naturpark Bahía de Naranjo in Holguín, Kuba, der das Ziel verfolgt, das Küstenökosystem der Region zu erhalten. Der LAS GUANAS-Pfad befindet sich in einer geschützten natürlichen Umgebung, in der man eine große Vielfalt an Vegetation und Tieren sowie mehr als 20 Arten von Zugvögeln und eine Vielzahl von Mollusken, darunter die berühmte Polymita, beobachten kann. Eine der größten Attraktionen sind die endemischen Guana-Bäume der Region und der Aguacate-Kaktus, von denen einige Hunderte von Jahren alt sind. Darüber hinaus führt der Weg durch zwei verschiedene Vegetationstypen mit insgesamt 127 Pflanzenarten, darunter 14 endemische Arten. An den Klippen des Weges kann man ein einzigartiges Phänomen beobachten: bis zu vier Sandnischen im Fels, die den verschiedenen Stufen des Meeresspiegels entsprechen. Ziel des LAS GUANAS-Pfades ist es, das Ökosystem der Küste zu erhalten und den Tourismus in diesem Gebiet auf nachhaltige Weise zu vermarkten. Entlang des Weges befindet sich ein Aussichtspunkt, von dem aus man den Strand Esmeralda sehen kann, einen der schönsten Strände von Guardalavaca. Der LAS GUANAS-Pfad ist eine gute Option für Naturliebhaber, die Kubas natürliche Umgebung erkunden und dem Sonnen- und Strandtourismus entfliehen möchten.

Route: (Reihenfolge der Besichtigungen kann variieren)

  • Empfang und Begrüßungscocktail und kurze Informationen an den Kunden von unserem Produkt.
  • Niedrige Komplexität Weg von 1 km. in der Länge.
  • Unterstützt durch ein System von Dutzenden von festen und mobilen Schildern, und die Dienste der lokalen Führer finden Sie die notwendigen Informationen, um die Umwelt zu interpretieren.
  • Drei archäologische Stätten ermöglichen es Ihnen, die Bräuche der kubanischen Ureinwohner kennen zu lernen, die Siboney-Höhle mit interessanten Nachbildungen von Gräbern und Piktogrammen zu besichtigen und wichtige Tier- und Pflanzenarten zu entdecken, die für die Küstengebiete des kubanischen Archipels typisch sind.
  • Rückkehr zum Informationszentrum.

• Empfohlen: leichte Kleidung, Badebekleidung, Sonnenbrille, Hüte oder Mützen, Tennis, Sandalen oder bequeme Schuhe, Sonnenschutz und Fotoapparat. • Für die Tour empfehlen wir eine Wasserflasche. • Wir empfehlen, Bargeld in kleinen Scheinen für Souvenirs, Getränke und Trinkgeld mitzubringen.

Weitere Informationen

  • 4 – 5 hrs approximately
  • 08.00 Hrs
  • Reiseleiter inklusive
  • Familienfreundlich
  • Angeboten inSpanisch und Englisch

Optionen und Verfügbarkeit

Showing 1 options

Collective tour

Collective Trekking-Tour mit spezialisierten mehrsprachigen Führer-Service. Der beste Preis.
Ohne TransportTägliche Abfahrten
134,00 $

Richtlinien und Bedingungen

  • Diese Tour wird mit mindestens 2 Passagieren durchgeführt. Holiplus bestätigt 48 Stunden vor Abfahrt Ihrer Tour. Wenn der Anbieter sich entschließt, die Mindestanzahl an Passagieren zu stornieren, bietet Holiplus eine alternative Tour an oder erstattet die Kosten für Ihre Reise vollständig.
  • Die Abholung kann je nach Anzahl der Hotels und Pünktlichkeit der Kunden bis zu 15 Minuten dauern. Der Kunde sollte auf dem Verkaufspult informiert werden, um Unstimmigkeiten zu vermeiden.
  • Häufigkeit der Tour: Täglich.

Stornierungs- und No-Show-Richtlinien:

  • Stornierungen mehr als 72 Stunden vor der Tour: Es fallen keine Gebühren an.
  • Bei Stornierungen zwischen 72 und 48 Stunden vor der Tour wird eine Strafe in Höhe von 50 % des Gesamtwerts des Ausflugs erhoben.
  • Bei Stornierungen weniger als 48 Stunden vor der Tour: Es fällt eine Strafe in Höhe von 100 % des Gesamtwerts des Ausflugs an.
  • NO-SHOW: Es fällt eine Strafe in Höhe von 100 % des Gesamtwertes des Ausflugs an.