Jeep Safari "II FRENTE FÜR EINEN TAG"
Bei dieser Exkursion entdeckt der Kunde die bedeutenden Details der Palmenlandschaft und ihren Kontrast zur bergigen Umgebung sowie die Bräuche des ländlichen Lebens in der Gegend. Während des Ausflugs wird der Besucher die natürliche Schönheit bewundern können, die von Bergen, Flüssen, verschiedenen Tierarten, landwirtschaftlichen Kulturen mit Vorherrschaft des Kaffees, Nutzpflanzen des Getreides und anderen geprägt ist. Bei der Besichtigung des Mausoleums der Helden und Märtyrer der zweiten Ostfront "Frank País" wird der Kunde die Geschichte aus nächster Nähe kennen lernen. Ausgehend von den Ausläufern des Mícara-Berges als Naturdenkmal wurde das Mausoleum vom Architekten Eduardo Losada aus fünf grundlegenden Bereichen konzipiert, die ein Porträt des gesamten Fußabdrucks der Front und ihrer Männer versuchen.
Wer an seinem Haupteingang ankommt, von dem aus man Zugang zur Tribüne, dem höchsten Punkt des Monumentalkomplexes und Aussichtspunkt, hat, weiß zu schätzen, dass hier jedes Detail zählt. Dann folgt die Plaza de Ceremonies, der Teil, der die Tribüne vom Mausoleum trennt, Schauplatz politischer, ideologischer und patriotischer Aktivitäten, mit einer Fläche von 7.700 Quadratmetern.
Das Mausoleum oder der zentrale Platz ist auf verschiedenen Ebenen gestaffelt projiziert. In diesem Bereich gibt es 240 Nischen, verteilt auf acht Reihen zu je 30. Von der ersten Reihe bis zur 11. Nische ruhen die Gründungskämpfer der 2. Front, die im Kampf gefallen sind. Ihre Grabsteine unterscheiden sich von den übrigen, weil sie eine aufgehende Sonne zwischen den Bergen tragen. Als nächstes werden in hierarchischer Reihenfolge die sterblichen Überreste der Kämpfer, die Abschlüsse erhalten haben, und dann die übrigen Gefallenen in alphabetischer Reihenfolge aufgestellt. Dieser Bereich, in dem sich die Begräbnisstätte befindet, wird von einem zentralen Korridor von etwa 45 Metern Länge durchquert, der zur ewigen Flamme führt und als Pfad der Würde bezeichnet wird.
Reiseverlauf:
• Empfohlen: leichte Kleidung, Badebekleidung, Sonnenbrille, Hüte oder Mützen, Tennis, Sandalen oder bequeme Schuhe, Sonnenschutz und Fotoapparat. • Für die Tour empfehlen wir eine Wasserflasche.
Stornierungsbedingungen