1. Home
  2. Tagestouren
  3. SANTIAGO DE CUBA
  4. Tauchen in Wracks des hispanisch-kubanischen und nordamerikanischen Krieges von 1898. "ZERSTÖRER PLUTON".

Tauchen in Wracks des hispanisch-kubanischen und nordamerikanischen Krieges von 1898. "ZERSTÖRER PLUTON".

SANTIAGO DE CUBA, Cuba
Tauchen in Wracks des hispanisch-kubanischen und nordamerikanischen Krieges von 1898. "ZERSTÖRER PLUTON".
Überblick

Tauchen in Wracks des hispanisch-kubanischen und nordamerikanischen Krieges von 1898. "ZERSTÖRER PLUTON".

"Archäologischer Park der natürlichen und kulturellen Unterwasser-Schlacht von Santiago de Cuba". 2015 zum Nationaldenkmal erklärt.

Beschreibung allgemein:

Es besteht aus sieben archäologischen Stätten (Playa Siboney, Las Cuatro Bocas, Playa Mar Verde, Rancho Cruz - Buey Cabón, Ensenada de Juan González, Aserradero und Playa La Mula), deren ökologische und archäologische Merkmale sich aufgrund der sehr abgegrenzte Standorte entlang des südöstlichen Küstenstreifens der Provinz Santiago de Cuba. Es erstreckt sich über eine territoriale Ausdehnung von etwa 64.824 Seemeilen, was etwa 120.051 km entlang der Küste vom Strand Siboney, der zur Gemeinde Santiago de Cuba gehört, bis zum Strand "La Mula", bezogen auf die Gemeinde Guamá, entspricht.

Das Gebiet des Küstenstreifens im südöstlichen Teil der Provinz Santiago de Cuba war Schauplatz eines der transzendentalen Seeereignisse in der Geschichte der Menschheit. Die blutige und ungleichmäßige Seeschlacht, die zum Untergang der Flotte von Vizeadmiral Pascual Cervera y Topete führte, setzte der spanischen Kolonialherrschaft in Amerika ein Ende und machte damit dem Aufstieg des mächtigsten Reiches in der Geschichte von Amerika Platz Menschheit, die Vereinigten Staaten von Amerika.

Die Überreste dieses Seekreuzzugs bilden den derzeit als Unterwasserarchäologischer Park bekannten "Seeschlacht von Santiago de Cuba". Dies sind sieben archäologische Stätten, an denen die mit der Landung und dem Seekonflikt verbundenen Wracks liegen, sowie alle materiellen Beweise der Schiffe, die auf die eine oder andere Weise mit den Ereignissen zusammenhängen, wie z. B. Masten, Masten , Überreste der Takelage der Mastköpfe, Schmiedearbeiten, Teile der Artillerie-Standorte, dicke und mittelgroße Projektile, Spülungen, Baluster und Mechanismen des Antriebssystems. In ähnlicher Weise wurden unter den Überresten, die auf dem Meeresboden liegen, in mehr als einem Jahrhundert der Ruhe und biologischen Aktivität spezielle Ökosysteme artikuliert, in denen die sessile Fauna und die Meeresflora mit den Wracks zu einer symbiotischen Einheit verschmolzen sind, die sie gegenseitig schützt.

Seit vielen Jahren sind diese Stätten für Forscher, Archäologen, Taucher und Touristen im Allgemeinen von besonderer Anziehungskraft, was nicht nur durch den transzendentalen historischen Wert der berühmten Seeschlacht gerechtfertigt ist, sondern auch, weil es ein echtes Privileg ist, heute die Tauchgänge in zu genießen Diese Wracks befinden sich in einer Umgebung von spektakulärer Schönheit, in der das Sierra Maestra-Gebirge abrupt und unregelmäßig in die Karibik eindringt und von Schluchten, Flussbetten und Flussmündungen durchschnitten wird, die sich in mit Kieselsteinen bedeckte Deltas und tief liegende Gebiete erstrecken und Mangroven bilden Bedeckte Feuchtgebiete unter dem Schutz unberührter Buchten und Buchten: Ökosysteme, die eine unglaubliche biologische Vielfalt unterstützen.

Es ist ein Privileg, durch diese Wracks, außergewöhnliche Zeugen der Ereignisse des Seekrieges von 1898, etwas über die Geschichte zu lernen und die Sprache zu entschlüsseln, die sie uns hinterlassen, einen Schatz des Unterwasserkulturerbes, der das Recht künftiger Generationen auf Eintritt bewahrt eine transzendente Seite der Universalgeschichte.

ARCHÄOLOGISCHE WEBSITE: "JUAN GONZALEZ COVE". Wrack: Destroyer "Pluton".

  • Standort: Poblado Buey Cabón, westlich der Stadt Santiago de Cuba.
  • Gemeinde: Santiago de Cuba.
  • Das Wrack "Pluton" befindet sich sehr nahe an der Küste vom Ufer aus leicht zu erkennen an der Anzahl der Fragmente, die das Meer am steilen Rand des Riffs abgelagert hat er würde vom feindlichen Feuer niedergeschlagen werden. Seine Überreste sind weit verbreitet in dem Gebiet, aus dem die archäologische Stätte besteht, in einer Tiefe zwischen 2 und 6 Metern. Der Ort, an dem er am 3. Juli 1898 auf Grund laufen würde, ist ein unregelmäßiger Abschnitt der Hundezahnküste, etwa 800 Meter, zwischen der Bucht von Rancho Cruz im Osten und der von Buey Cabón im Westen, die sich zur südlichen Karibik hin öffnet.

Historische Vorgeschichte:

  • Die "Pluton" wurde zusammen mit ihrem Zwillingsbruder "Furor" auf der Werft der Clydebank Engineering & Shipbuilding Co. in Großbritannien gebaut. Es wurde am 12. Februar 1897 auf ein Gerüst gestellt und im April desselben Jahres ins Wasser gebracht. Sieben Monate später, am 4. November 1897, wurden die Maschinen, die Bewaffnung und das Kriegsarsenal fertiggestellt.

  • 1898, nach der Eskalation der Spannungen in den Beziehungen zwischen Spanien und den Vereinigten Staaten, wurde der "Pluton" zusammen mit den Zerstörern "Furor" und "Terror" befohlen, Teil des von Vizeadmiral Cervera kommandierten Trupps zu werden. dass er nach Puerto Rico abreisen würde, um die spanische Kolonialherrschaft in der Karibik zu verteidigen. Die "Pluto" und der Rest der Schiffe fuhren am 29. April nach San Juan de Puerto Rico.

  • Der schicksalhafte 3. Juli 1898, die "Pluton", erwies sich als das letzte Schiff, das durch die Mündung der Bucht von Santiago de Cuba fuhr, mit einer einzigartigen Verzögerung im Vergleich zu seinen unglücklichen Brüdern. Um 9:30 Uhr machte er sich auf den Weg die Liegeplätze am Los Cruces Dock, um zum Ausgang der Bucht von Santiago zu gelangen; aber es wurde bei seiner Abfahrt von den amerikanischen Schiffen erwartet, die nicht zögerten, es mit einem Schauer von Projektilen zu empfangen.

  • Die naturhistorische Szene der Katastrophe vom 3. Juli und die Kenntnis des Ortes, an dem der „Pluto“ getroffen wurde, und sogar die Überreste davon, die an Land und auf dem Meer verstreut sind, machen die archäologische Stätte zu einem wirklich besonderen Ort, der eine Abgrenzung des Zugangs erfordert Zukunft für den Standort und seinen teilweisen Schutz, um sein Leben für zukünftige Generationen zu verlängern.

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN DES SCHIFFES "Pluton":

  • Name des Wracks: "PLuton".
  • Klasse: Furor.
  • Schiffstyp: Zerstörer.
  • Flagge: Spanien.
  • Datum der Inbetriebnahme: 12. Februar 18979.
  • Werft: Clydebank Engineering & Shipbuilding Co., Großbritannien.
  • Startdatum: April 1897, wurde am 4. November 1897 abgeschlossen.
  • Kommandant: Schiffsleutnant "Pedro Vázquez".
  • Besatzungsmitglieder: 75 Mann.
  • Länge: 69,79 Meter.
  • Breite: 6,80 Meter.
  • Strebe: 4,20 Meter.
  • Tiefgang: 3,00 Meter.
  • Verdrängung: 380 Tonnen.
  • Höchstgeschwindigkeit: 28 Knoten.
  • Reichweite bei geringer Leistung: 1000 Meilen (nautisch).
  • Bogentyp: Corrida, mit einer kleinen Brücke etwa 15 m vom Bug entfernt, mit entlang ihrer Länge verteilten Ventolinen, mit zwei 75-mm-Nordenfelt-Kanonen am Bug und achtern auf rotierenden Axialbindern. Zwei Davits auf beiden Seiten im ersten Drittel des Schiffes. Handläufe verlaufen von Kabeln entlang der gesamten Reihe, vom Bug bis zum Heck, bewaldet mit Rohren, die an Deck geschraubt sind.
  • Maschinentyp: 2 Dreifachexpansionsdampfmaschinen.
  • Art der Fütterung: Mineralkohle - 96 Tonnen.
  • Leistung: 4000 - 7000 CV mit Zwangszug.
  • Kessel: 4 "Normand" -Kessel.
  • Antrieb: 2 Propeller.
  • Masten: 1 Mast mit Davit.
  • Großkalibrige Artillerie: 2 Stück.
  • Maxims "Maschinengewehre: 2 Stück.
  • Torpedowerfer: 2 emplazamientos (sobre cubierta).

Tauchleistungen inklusive:

  • Grundlegende Tauchausrüstung,
  • Druckluftbehälter.
  • Bleigürtel.
  • Unterstützung eines Reiseleiters mit internationalem Zertifikat, der eine informative Einweisung in das durchzuführende Eintauchen gibt.
  • Boot, das sie vom Tauchzentrum zu den Tauchpunkten bringt (Grundsätzlich werden die Tauchgänge von Punta Gorda Marina mit einem Tauchboot durchgeführt).

Der Service umfasst:

  • Tauchausrüstung, Lufttank, Gürtel mit Gewichten, die Hilfe eines international zertifizierten Tauchlehrerführers, der eine Einweisung in den Tauchgang macht, und die Nutzung des Bootes, das vom Tauchcenter zu den Tauchplätzen führt.
  • Professioneller Tauchlehrerservice für je 6 Tauchgäste.

Nicht inbegriffen:

  • Transfer-Service von und zu den Hotels zur Marina Marlin Santiago de Cuba.
  • Tipps.

Sehr wichtige Hinweise:

  • Alle Kunden müssen über 12 Jahre alt sein (zwischen 12 und 18 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten), ihren Tauchschein und einen gültigen Reisepass vorlegen.

HAFTUNGSVERZICHT UND AUSDRÜCKLICHE ÜBERNAHME DER RISIKEN FÜR DIE AUSÜBUNG DES TAUCHENS DURCH DEN KUNDEN:

  • Die Kunden müssen eine Haftungsverzichtserklärung unterschreiben, um in den Marinas Marlin-Tauchbasen tauchen zu können, die unter anderem folgende Punkte beinhaltet:
  • Der KUNDE erkennt an, dass Schnorcheln, Freitauchen und Gerätetauchen potenziell gefährliche Aktivitäten sind, bei denen die Gefahr schwerer Verletzungen und/oder des Todes und/oder von Sachschäden besteht, und stimmt zu, alle damit verbundenen Risiken zu übernehmen.
  • Der KUNDE erkennt an, dass das Tauchen mit Druckluft einige Risiken in sich birgt: Dekompressionskrankheit, Embolie oder andere hyperbare Verletzungen, die eine Behandlung in einer Überdruckkammer erfordern, können auftreten, und der KUNDE übernimmt ausdrücklich alle diese Risiken.
  • Der KUNDE ist verpflichtet, die Sicherheitsrichtlinien des Schiffes und die Sicherheitsrichtlinien für das Tauchen zu beachten und die örtlichen Vorschriften und Gesetze einzuhalten.
  • Der KUNDE stimmt zu und bestätigt, dass er sich aller dieser Risiken bewusst ist und sie ausdrücklich übernimmt, ebenso wie alle anderen Risiken, die mit der Durchführung solcher Bootsausflüge, Landausflüge und Tauchgänge verbunden sind, die als Freizeittauchgänge oder als Teil eines Tauchkurses durchgeführt werden.
  • Der KUNDE erklärt, dass er in guter körperlicher und geistiger Verfassung für das Tauchen ist, dass er nicht an einer für das Tauchen kontraindizierten Krankheit leidet, dass er nicht unter Alkoholeinfluss oder unter dem Einfluss von für das Tauchen kontraindizierten Drogen taucht. Im Falle der Einnahme von Medikamenten erklärt der KUNDE, dass er/sie einen Arzt konsultiert hat und die Erlaubnis hat, unter den Bedingungen dieser Aktivität zu tauchen, während er/sie unter dem Einfluss der Medikamente/Drogen steht.
  • Der KUNDE muss eine Erklärung abgeben: dass ___ ja/nein ___ eine persönliche Versicherungspolice hat (die die Tauchaktivität abdeckt). Wenn ja, muss er/sie angeben, welche Gesellschaft er/sie abgeschlossen hat und die Versicherungsnummer.
  • Der KUNDE erklärt, dass er die Tauchbasis von der Verantwortung für jeden Vorfall entbindet, der dem Kunden zustößt, ohne dass die Tauchbasis oder ihre Hilfskräfte dafür verantwortlich sind. Der KUNDE erklärt, dass er vom Personal der Tauchbasis ordnungsgemäß informiert wurde und sich der Unfallrisiken, die mit dem Tauchen verbunden sind, voll bewusst ist. Er übernimmt die volle Verantwortung und erklärt, dass er oder eine andere Person, einschließlich seiner Erben oder Vertreter, im Falle eines Unfalls keine Ansprüche gegen die Tauchbasis, ihre Angestellten, Tauchlehrer oder Angestellten und auch nicht gegen die AGENTUR geltend machen wird.

Marina Marlin Punta Gorda Tauchzentrum

  • Das Tauchzentrum dient den Stadthotels von Santiago de Cuba.
  • Abflugkapazität um 10 Personen.
  • Häufigkeit: 2 tägliche Abfahrten.

Schwierigkeitsgrad: Niedrig.

Entfernung, die auf der Tour zurückgelegt werden muss (Hin- und Rückfahrt): ca. 30 km.

Ungefähre Tourdauer (insgesamt): 2 Stunden ungefähr.

Sehr wichtiger Hinweis: Kunden müssen unbedingt ihre offizielle Tauchbescheinigung vorlegen.

Sehr wichtiger Hinweis: Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz des Unterwassererbes dürfen Kunden das Wrack eines Schiffswracks niemals direkt berühren und müssen die Anweisungen der Tauchlehrer genau befolgen.

• Empfohlen: leichte Kleidung, Badeanzug, Handtücher, Sonnenbrille, Hut, Sonnencreme und Fotoapparat. • Wir empfehlen, dass der Kunde seine eigene Tauchermaske mitbringen kann. • Der Kunde kann seine komplette Tauchausrüstung mitbringen, wenn er dies wünscht. • Wir empfehlen, dass der Kunde seinen persönlichen Tauchcomputer mitbringen kann. • Wir empfehlen, dass der Klient eine oder mehrere Flaschen Mineralwasser mitbringen kann, um seinen Flüssigkeitsbedarf zu decken, sowie leichte Nahrungsmittel, die reich an Proteinen oder Früchten sind.

Weitere Informationen

  • 2.00 hrs
  • 9:00 hrs
  • Reiseleiter inklusive
  • Kinder nicht erlaubt
  • Angeboten inSpanisch, Englisch und Französisch

Optionen und Verfügbarkeit

Showing 1 options

Kollektive Tauchtour (1 Tauchgang)

Tour im Tauchboot mit professionellem Tauchlehrer-Service in mehreren Sprachen und 1 Tauchgang.
BootTägliche Abfahrten
88,00 $

Richtlinien und Bedingungen

  • Das Boot wird geteilt.
  • Für den Ausflug ist eine Mindestanzahl von 5 Tauchern erforderlich. Holiplus wird Ihnen 48 Stunden vor der Abfahrt Ihrer Tour eine Rückbestätigung geben. Wenn der Anbieter beschließt, die Reise zu stornieren, weil die erforderliche Mindestzahl an Passagieren nicht erreicht wird, bietet Holiplus eine alternative Tour an oder erstattet die Kosten Ihrer Reise vollständig zurück.
  • Die Transportkosten sind nicht in den Leistungen der Tauchausflüge in Santiago de Cuba enthalten. Der Kunde muss mit eigenen Mitteln 30 Minuten vor der angegebenen Ausflugszeit in der Marina Marlín in Punta Gorda eintreffen.
  • Der Ausflug kann auf unvorhergesehene Weise abgesagt werden, wenn die allgemeinen Wetterbedingungen und vor allem das Meer dies erfordern. Dies bedeutet keine Verantwortung oder Strafe für die Agentur und die Marina-Gesellschaft, die die Dienstleistung anbietet. Im Prinzip werden wir versuchen, das Datum des Ausflugs für die folgenden Tage zu ändern, wenn sich die Bedingungen verbessern. Wenn dies nicht möglich ist, werden wir den Gesamtwert des Ausflugs, den der Kunde zuvor bezahlt hat, zurückerstatten.
  • Der Kunde muss ein gültiges Tauchzertifikat vorlegen, das von einer international anerkannten Tauchorganisation ausgestellt wurde.
  • Der Kunde muss vor der Abreise zu dem Ausflug eine Verzichtserklärung unterschreiben, in der er das Tauchen als risikoreiche Aktivität bezeichnet und die Agentur und das Marine-Unternehmen, das die Dienstleistung anbietet, von jeglicher rechtlichen Verantwortung entbindet.