1. Home
  2. Tagestouren
  3. SOROA
  4. Pfad "El Brujito"

Pfad "El Brujito"

SOROA, ARTEMISA
Pfad "El Brujito"
Überblick

Pfad "El Brujito"

Soroa, ist bekannt als der Regenbogen von Kuba, weil zu seinen Hauptattraktionen der spektakuläre Wasserfall von 22 Metern Höhe gehört, der zu jeder Jahreszeit zu einem erfrischenden Bad einlädt und dass man mit den Sonnenstrahlen in einigen Stunden des Tages einen Regenbogen in seinem Wasser erkennen kann. Ein Ort von großem Reichtum, Vielfalt und Exzellenz seiner Flora und Fauna. Es hat auch den größten Orchideengarten des Landes, in dem mehr als 750 verschiedene Orchideen- und Farnsorten zu finden sind.

Wenn man durch Pfade mit üppiger Vegetation, angrenzende Flüsse und Wasserfälle mit kristallklarem Wasser geht, muss man die Gewissheit haben, dass es wirklich schöne Orte gibt und dass die Bemühungen des Menschen um den Schutz der natürlichen Umwelt anhalten. Soroa, in der Provinz Artemisa gelegen, ist der ideale Ort für diese Touren, weshalb wir zu Ihrem Vergnügen eine Reihe von Touren durch verschiedene Wege an diesem Ort entworfen haben.

Pfad "El Brujito", eine Route von ca. 17 km, auf der die Besucher mit der Natur und der Artenvielfalt des Gebiets interagieren können. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Landschaften von den natürlichen Standpunkten aus zu beobachten, die es in der Gegend gibt. Sie können auch verschiedene Vogelarten beobachten, darunter den Priotelus Temnurus (Tocorororo), Todus Multicolor (Carta Cuba) und viele andere. Der Batey befindet sich in einem kleinen Tal, der Aufenthalt an diesem Ort würde darin bestehen, etwas leichte Nahrung zu sich zu nehmen, die Gegend zu betrachten und Kontakt mit den Bergsteigern aufzunehmen, um durch das Bett des Rio Hondo weiter nach "Los Hoyos" zu klettern.

Reiseroute

  • Willkommens-Cocktail-Empfang in der Pool-Bar der Einrichtung. Während dieser Veranstaltung wird die Musikgruppe "Horizontes" anwesend sein. Kurze Erläuterung der Aktivitäten, die im Laufe des Tages durchgeführt werden sollen.
  • Übergangszone der Biosphäre. Erläuterung des Kyoto-Protokolls und des Turquino-Manati-Plans sowie deren enger Zusammenhang bei Projekten zur nachhaltigen Entwicklung.
  • Bauernhof "La Pluma". Erläuterung der Geschichte der Kaffeeplantage des 19. Jahrhunderts in der Gegend anhand ihrer Ruinen.
  • Bauernhof "La Rosita". An diesem Ort lebte ein alter Mambí, der neben Maceo kämpfte und im Alter von 103 Jahren starb, Großvater der Dame, die noch immer im Haus wohnt, so sind die Anekdoten über den Krieg und über das Leben der Sklaven während der Zeit der Kolonie garantiert. Sie können in den Ruinen des Ortes umhergehen, an dem es noch ein Werkzeug gibt, mit dem die Sklaven zur Abtreibung gebracht wurden.
  • Gemeinschaft "El Brujito". Community in der Berggegend, ist eine Gruppe von Häusern von Bauern, die sich dem Kaffeeanbau, der Viehzucht und der Forstwirtschaft widmen. Hier fand 1895 die Schlacht von Sora statt. Sie werden Anekdoten über den Unabhängigkeitskrieg und über die Figur des Generalleutnants Antonio Maceo hören können.
  • Rückkehr zum Hotel.

Details der Exkursion

  • Spezialisierter Führerdienst
  • Dauer: 5 Std.
  • Aktivität: Wandern
  • Zurückzulegende Entfernung: ca. 17 km
  • Schwierigkeitsgrad: Moderat

Varianten

Sie werden die verschiedenen Varianten auswählen können:

  • Kollektive Tour mit oder ohne Picknick: PICNIC: Schinken-Käse-Sandwich, dazu ein Saft oder Erfrischungsgetränk und ein Wasser.
  • Wir empfehlen: Leichte Kleidung, Sonnenbrille, Hüte oder Mützen, Tennis, Sandalen oder bequeme Schuhe, Wasserflasche, Sonnenschutz, Insektenschutzmittel und Kamera.

Weitere Informationen

  • 5 hrs
  • OnRequest
  • Reiseleiter inklusive
  • Familienfreundlich
  • Angeboten inSpanisch und Englisch

Optionen und Verfügbarkeit

Showing 2 options

Kollektive Exkursion

Gruppenexkursion, mit mehrsprachigem Führerdienst
Tägliche Abfahrten
24,00 $

Private Exkursion mit Imbiss inklusive.

Gruppenexkursion mit mehrsprachigem Führerdienst. Snack inklusive
Tägliche Abfahrten
28,00 $

Richtlinien und Bedingungen

Stornierungspolitik

  • Bei Stornierungen, die 48 Stunden vor Beginn der Tour erfolgen, wird eine Strafe in Höhe von 50% der Tourgebühr erhoben.
  • Bei Nichterscheinen werden 100% des Reisepreises ermäßigt.