Entdecken Sie das Paradies der kubanischen Vogelwelt.
(HAVANA - HALBINSEL ZAPATA - TRINIDAD - TOPES DE COLLANTES - CIENFUEGOS). (Minimum 2 Vogelbeobachter für die Tour)
Entdecken Sie das Paradies der kubanischen Vogelwelt.
Begeben Sie sich auf ein einzigartiges Abenteuer durch Kubas beeindruckendste Naturlandschaften, in denen die Artenvielfalt floriert und die Vögel in Freiheit herrschen. Unsere Vogelbeobachtungstour richtet sich an Naturliebhaber, Vogelbeobachter aller Niveaus und Tierfotografen, die den ornithologischen Reichtum der Insel erleben möchten.
Mit über 370 registrierten Vogelarten, darunter 28 endemische Arten wie der Tocororo (Nationalvogel), der Zunzuncito (der kleinste Kolibri der Welt) und der Cabrerito de la Cienaga, ist Kuba eines der faszinierendsten Vogelbeobachtungsziele in der Karibik.
Die Preise beinhalten für alle Kunden:
Privater Führer Msc. Maikel Cañizares Morera: Maikel ist Experte für Ornithologie am kubanischen Institut für Ökologie und Systematik. Er war von 2014 bis 2019 Präsident der Kubanischen Zoologischen Gesellschaft, von 2010 bis 2017 Präsident der kubanischen Sektion der Mesoamerikanischen Gesellschaft für Biologie und Naturschutz und ist seit 2020 Präsident von BirdsCaribbean. Maikel ist Naturschützer, Forscher, Pädagoge und Tierfotograf mit 25 Jahren Berufserfahrung im Management von Projekten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in Zusammenarbeit mit Nichtregierungsorganisationen und Geberorganisationen weltweit.
Maikel verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Vogelökologie, mit einem besonderen Interesse an höhlenbrütenden Vögeln. Er hat Pionierarbeit bei der Verwendung künstlicher Nistkästen geleistet, um die Erholung der Psittacidenpopulationen in Kuba und anderen lateinamerikanischen Ländern zu unterstützen. Er hat sich auf Citizen-Science-Projekte konzentriert, bei denen Menschen aus ländlichen Gemeinden als Hauptakteure an der effektiven Verwaltung und Erhaltung der biologischen Vielfalt beteiligt sind, und hat Techniker, Ranger und Campesinos in Schutzgebieten ausgebildet. Er unterrichtete Biologiestudenten an den Universitäten von Havanna und Martha Abreu, veröffentlichte mehrere Naturschutz- und Forschungsarbeiten und ist Autor eines Kapitels in sechs Büchern. Außerdem hat er Dutzende von Expeditionen in die entlegensten Gebiete Kubas geleitet und mehr als 20 Kurse über die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Vogelbeobachtung gegeben.
Maikel verbrachte seine Kindheit beim Klettern in den Bergen von Banao und entwickelte eine unendliche Liebe zur Natur und ein solides Verständnis für die Naturgeschichte der Artenvielfalt, die diesen einzigartigen Ort in Kuba bewohnt. Er begann 1998 im Ökologischen Reservat Lomas de Banao als Faunaspezialist zu arbeiten und wurde von 1999 bis 2002 Direktor des Ökologischen Reservats Lomas de Banao. Seitdem forscht er hauptsächlich in diesem Gebiet. Vom Himmel bis zum Wasser, durch die Schatten des tropischen Waldes, Maikel kennt dieses Gebiet wie kein anderer.
Darüber hinaus ist Maikel ein versierter Tierfotograf, der bei Wettbewerben wie dem Initiave Caribaea Wildlife Photography Contest (Martinique, 2025), dem „Naturaleza Digital“ Contest (Kuba, mehrere Preise in den Jahren 2012-2024) und dem Mesoamerican Society for Biology and Conservation Photography Contest (Panama, 2012) erfolgreich war. Seine Erzählungen, die auf zahlreichen Expeditionen quer durch das Mosaik der kubanischen Ökosysteme basieren und durch sein tiefes Verständnis der Naturgeschichte sowie der Geräusche und Sehenswürdigkeiten des Waldes bereichert werden, verwandeln Naturspaziergänge in unvergessliche Abenteuer, die zu Wertschätzung und Respekt für die Umwelt inspirieren. Ob er nun erfahrene Vogelbeobachter oder neugierige Reisende führt, Maikels Mission ist es, Menschen mit der Natur zu verbinden und den Naturschutz durch verantwortungsvollen Tourismus zu fördern. Diese Mission wird durch seinen beruflichen Hintergrund bereichert, in dem er Führungspositionen in wissenschaftlichen Projekten innehatte und ländliche Gemeinden, Parkranger und örtliche Fremdenführer einbezog, um einen nachhaltigen Naturschutz durch aktive Beteiligung zu fördern, was ihn zu einer natürlichen Brücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und gemeindebasiertem Ökotourismus macht.
In seiner Rolle als Reiseleiter hat Maikel eine unterhaltsame und bereichernde Reiseroute ausgearbeitet, um Ihnen alle Highlights der kubanischen Vogelwelt zu zeigen, einschließlich aller seltenen und endemischen Arten.
Ausbildung:
Übersicht Ihrer Reise:
Die vollständigste Vogelbeobachtungstour in Kuba. Eine Insel voller Talent, Wärme, Musik und Farbe. Wo Moderne und Antike als Liebende leben. Provokativ, unverfälscht und mit viel Rhythmus fühlen Sie den Geschmack einer Legende, die atmet. Eine Quelle der Inspiration. Mit in völliger Freiheit unterwegs zu sein, ohne Hektik auf den Straßen zu leben, sich mit Einheimischen zu vermischen, die Fülle der kubanischen Landschaften und die dekadente Schönheit der Städte zu erleben, wird zu einem einzigartigen Erlebnis, einem unvergesslichen Abenteuer. Kommen Sie und lernen Sie Kuba kennen, das echte, das authentische. Finden Sie es selbst heraus.
Diese 8-tägige Tour ist eines der aufregendsten Vogelbeobachtungsprogramme in Kuba. Sie ist nicht nur etwas Besonderes für aktive Reisende, sondern auch für diejenigen, die Kuba auf einem anderen Weg durch die wichtigsten Nationalparks, die Biosphärenreservate, entdecken möchten Naturschutzgebiete in mehreren der beeindruckendsten und am besten erhaltenen Landschaften des Landes, immer begleitet von erfahrenen kubanischen Führern, die in der Vogelbeobachtung geschult sind, und die Sie auf verschiedenen täglichen Routen durch den zentralen und westlichen Teil Kubas führen von 10 bis 20 Kilometern.
Wenn die im Reiseplan genannten Hotels bereits ausgebucht sind, behalten wir uns das Recht vor, eine andere Unterkunft mit gleichwertigem Standard zu buchen.
Wir empfehlen die Verwendung von leichter, aber fester Kleidung. Sie müssen einen Regenmantel für alle Fälle haben.
Alle Teilnehmer müssen mit einer eigenen Personenversicherung reisen.
WICHTIGE HINWEISE:
EMPFEHLUNGEN:
Ankunft am internationalen Flughafen José Martí. Privater Transfer zu Ihrer Unterkunft. Unterbringung in casas particulares (private Gästehäuser) in Havanna. Freie Zeit zum Ausruhen oder für einen Spaziergang am Malecón. Willkommensabendessen im Restaurant Antojos. Kurzes Treffen mit dem Reiseleiter zur Besprechung des Reiseverlaufs und der Fotoprotokolle.
Frühstück. Abfahrt von Havanna zum Zapata-Sumpf (Ciénaga de Zapata), dem größten Feuchtgebiet der Karibik und einem der reichsten Naturgebiete Kubas. Es beherbergt eine große Vielfalt an Ökosystemen und mehr als 270 Vogelarten, darunter viele endemische Arten. Es ist ein wichtiges Ziel für Vogel- und Naturfotografie und wurde als Biosphärenreservat und Ramsar-Gebiet ausgewiesen. Optionaler Halt für Landschaftsfotografie auf dem Weg (Sümpfe und ländliche Gebiete). Mittagessen in Casa Alexis, einem lokalen Restaurant in der Gemeinde Palpite. Übernachtung in Casas Particulares in Playa Larga. Fotosession in Casa Ana, um den Bienenkolibri, den kleinsten Vogel der Welt und endemisch auf Kuba, in einer kontrollierten, natürlichen Umgebung mit strategisch platzierten Futterstellen zu fotografieren.
Entfernung: 180 km (2:30 Std.)
Frühstück. Fotosession in den Sabanas de Soplillar, Wanderung durch Laubwälder und Feuchtsavannen, um zahlreiche endemische Arten zu fotografieren, wie z. B.: Kubatrogon, Kubatodi, Fernandinas Specht, Kubasittiche und Kubanische Amazone. Traditionelles Mittagessen im Rancho „Los Pintines“ in einer ländlichen Umgebung inmitten der Natur.
Am Nachmittag besuchen Sie die Gemeinden Soplillar und Los Hondones, um mit den dortigen Bauern und Köhlern Dokumentar- und Gemeinschaftsaufnahmen zu machen. Los Hondones ist eine kleine ländliche Gemeinde, die sich hauptsächlich der Subsistenzlandwirtschaft widmet. Die Holz- und Palmenhäuser und das langsame Leben bieten großartige Möglichkeiten für natürliche Porträts und kubanische Landschaftsaufnahmen. Die Gemeinde Soplillar ist historisch mit der kubanischen Revolution und der handwerklichen Holzkohleproduktion verbunden. Sie können noch immer den traditionellen Prozess der kubanischen Holzkohleherstellung in Erd- und Holzöfen dokumentieren - eine Praxis, die tief in der lokalen Kultur verwurzelt ist. Die Aktivität konzentriert sich auf Umweltporträts, Techniken mit natürlichem Licht und ethische Fotografie mit lokalen Gemeinschaften. Rückkehr und Übernachtung in Playa Larga.
Frühstück. Morgens Abfahrt zum Las Salinas Wildlife Refuge. Die Salinas de Brito befinden sich im südlichen Teil des Zapata-Sumpfes und sind ein ausgedehntes Feuchtgebiet an der Küste mit Wäldern, Mangroven und Brackwasserlagunen. Dieses Ökosystem ist einer der wichtigsten Orte für die Vogelbeobachtung in Kuba und wird von Fotografen wegen seiner Zugänglichkeit, der Vielfalt der Lebensräume und des hervorragenden natürlichen Lichts am frühen Morgen und am späten Nachmittag besonders geschätzt. Ideal für die Beobachtung von Flamingos, Rosalöfflern, Reihern und Küstenvögeln. Freier Nachmittag zur Fotobearbeitung oder zum Ausruhen. Optional: Sonnenuntergangs-Fotosession in Salinas de Brito. Abendessen in einem lokalen Restaurant am Strand.
Frühstück. Morgens Abfahrt von Playa Larga zur Kolonialstadt Trinidad, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Unterwegs machen wir einen Fotostopp in der Gegend von Bermejas, einem der bekanntesten Vogelbeobachtungsgebiete im Zapata-Sumpf, wo wir endemische Vögel in Trockenwäldern und Buschland beobachten können. Einige Arten, die fotografiert werden können, sind: Blaukopf-Wachteltaube, Graustirn-Wachteltaube, Kubanische Amazone, Kubasittiche. Ankunft in Trinidad und Unterbringung in Casas Particulares. Abendessen im lokalen Restaurant Los Conspiradores.
Entfernung: 200 km (3:30 Std.)
Frühstück. Abfahrt zum Naturpark Topes de Collantes im Escambray-Gebirge, etwa 20 km von Trinidad entfernt (45 Minuten auf einer Bergstraße). Dies ist eine der artenreichsten Bergregionen in Kuba. Topes de Collantes ist ein Naturschutzgebiet auf über 800 m Höhe mit kühlem Klima, nebligen Bergwäldern, klaren Flüssen, Wasserfällen und dichter Vegetation. Sein ökologischer Reichtum macht es zu einem hervorragenden Ort für Landschaftsfotografie, Waldvögel, Schmetterlinge und wilde Orchideen. Zu den Vogelarten in diesem Gebiet gehören: Kuba-Trogon, Kuba-Todi, Kuba-Amazone, Kuba-Trupial, Kuba-Zwergohreule, Westlicher Spindalis. Übernachtung in Topes de Collantes. Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Entfernung: 20 km (0:45 Std.)
Frühstück. Genießen Sie den Sonnenaufgang und die Zeit zum Fotografieren in Topes de Collantes. Rückfahrt nach Havanna mit einem Zwischenstopp in Cienfuegos, bekannt als die „Perle des Südens“ für seine Schönheit und koloniale Architektur. Ankunft in Havanna und Unterbringung in Casas Particulares. Abschiedsessen im emblematischen Restaurant La Guarida, berühmt als Drehort des gefeierten kubanischen Films Erdbeere und Schokolade.
Entfernung: 365 km (4:30 Std.)