Vogelbeobachtung Tour in Kuba, Die erstaunlichen Stätten Kubas zeigen Ihnen eine große Vielfalt an endemischen Vögeln.
(HAVANA - BIOSPHARENRESERVAT LAS TERRAZAS - NATURPARK LA GÜIRA - HALBINSEL ZAPATA - NAJASA - CAYO GUILLERMO - CAYO COCO - CAYO PAREDÓN GRANDE). (Minimum 3 Vogelbeobachter für die Tour)
Die umfassendste Vogelbeobachtungstour in Kuba. In 10 Tagen kann man eine große Vielfalt an Vögeln beobachten, wobei bis zu 176 Arten erfasst werden. Die Tour beginnt in Pinar del Río und führt zur Halbinsel Zapata, auf der sich die meisten endemischen Vögel Kubas sowie viele Zugvögel befinden. Zum Abschluss der Tour besuchen wir die Sierra de Cubitas und Najasa in Camagüey und erreichen den Archipel Sabana Camagüey, wo sich die Schlüssel Guillermo, Cayo Coco und Cayo Paredón Grande befinden. Danach geht es zurück nach Havanna, wo die Tour endet.
Die Preise beinhalten für alle Kunden:
-- 9 Übernachtungen mit Frühstück (2 Übernachtungen in Hotels mit Frühstück, 2 Übernachtungen in All-inclusive-Hotels und 5 Übernachtungen in Privatunterkünften in Privathäusern).
Die Preise beinhalten für alle Kunden Fahrer:
Erläuterung: Das Mitführen von Fahrrädern oder Bussen in Begleitung von Personen außerhalb der Gruppe ist nicht gestattet.
Minimum 5 Motorcyclists für die Tour
Übersicht Ihrer Reise:
Die vollständigste Vogelbeobachtungstour in Kuba. Eine Insel voller Talent, Wärme, Musik und Farbe. Wo Moderne und Antike als Liebende leben. Provokativ, unverfälscht und mit viel Rhythmus fühlen Sie den Geschmack einer Legende, die atmet. Eine Quelle der Inspiration. Mit einem Motorrad in völliger Freiheit unterwegs zu sein, ohne Hektik auf den Straßen zu leben, sich mit Einheimischen zu vermischen, die Fülle der kubanischen Landschaften und die dekadente Schönheit der Städte zu erleben, wird zu einem einzigartigen Erlebnis, einem unvergesslichen Abenteuer. Kommen Sie und lernen Sie Kuba kennen, das echte, das authentische. Finden Sie es selbst heraus.
Diese 10-tägige Tour ist eines der aufregendsten Vogelbeobachtungsprogramme in Kuba. Sie ist nicht nur etwas Besonderes für aktive Reisende, sondern auch für diejenigen, die Kuba auf einem anderen Weg durch die wichtigsten Nationalparks, die Biosphärenreservate, entdecken möchten Naturschutzgebiete in mehreren der beeindruckendsten und am besten erhaltenen Landschaften des Landes, immer begleitet von erfahrenen kubanischen Führern, die in der Vogelbeobachtung geschult sind, und die Sie auf verschiedenen täglichen Routen durch den zentralen und westlichen Teil Kubas führen von 10 bis 20 Kilometern.
Wenn die im Reiseplan genannten Hotels bereits ausgebucht sind, behalten wir uns das Recht vor, eine andere Unterkunft mit gleichwertigem Standard zu buchen.
Wir empfehlen die Verwendung von leichter, aber fester Kleidung. Sie müssen einen Regenmantel für alle Fälle haben.
Alle Teilnehmer müssen mit einer eigenen Personenversicherung reisen.
WICHTIGE HINWEISE:
EMPFEHLUNGEN:
Havanna nach Las Terrazas Biosphärenreservat und Viñales. Von der Stadt Havanna oder La Habana, wie man es vor Ort nennt, fahren wir nach Westen in die Provinz Pinar del Río. Unterwegs können wir mehrere Feuchtgebiete absuchen, während wir nach Schneckendrachen Ausschau halten, der um diese Seen schwebt oder thront, nach Wasservögeln (häufigere Arten sind Ringente, Kleine Schnecke und Blaugrün) und nach Watvögeln wie Limpkin, Greater und kleine Gelbschenkel, Sandpiper und Tricolored, Little Blue und Green Herons. Wir werden bald von der Fülle der Truthahngeier überrascht sein. Diese riesigen Vögel sind jedes Mal ein garantierter Anblick, wenn wir ein Auge gen Himmel werfen!
Wir machen Halt im Biosphärenreservat Las Terrazas. Dieses von der Gemeinde betriebene Reservat war einst eindeutig für die Holzkohleproduktion vorgesehen, aber Millionen von neu gepflanzten Bäumen haben das Gebiet zu seiner früheren Pracht zurückgebracht. Das Reservat beherbergt eines unserer Hauptziele für den Tag, das herrlich gefärbte kubanische Grasquit. Dieser schöne kleine Fink ist heute weitgehend durch Fallen für den Käfigvogelhandel gefährdet. Wir können auch erwarten, viele der kubanischen Spezialitäten zu sehen, darunter Kubas Nationalvogel, den kubanischen Trogon und den sehr süßen kubanischen Tody. Dieses farbenprächtige Juwel des Waldes gehört zu einer Familie von 5 Arten, die in der Karibik beheimatet sind und eng mit Eisvögeln verwandt sind. Es wird auch Zeit für die häufig vorkommenden kubanischen Unterarten der Rotbeindrossel und des kubanischen Grünspechts geben. Es wird nicht lange dauern, bis wir herausgefunden haben, dass wir uns im nordamerikanischen Waldrohrsängerhimmel befinden, da diese farbenfrohen Edelsteine um uns herumflitzen und stark auf das Spinnen reagieren. Besonders verbreitet sind der amerikanische Gartenrotschwanz, der Nordparula, der Palmwobbelton und der Schwarzkehlgrasmücke.
Typisch kubanisches Mittagessen im Restaurant Casa del Campesino. Nach einem kurzen Gespräch nach dem Essen, um den Vormittag auf dem Land zu kommentieren, geht es weiter nach Viñales. Ankunft im Hostal, einchecken und ausruhen.
Gesamtkilometer, die am Tag zurückgelegt werden müssen: ca. 186 km.
Nach einem frühen Frühstück im Viñales Inn fahren wir zum Nationalpark La Güira, auch bekannt als Hacienda Cortina, wo 61 Arten registriert wurden, darunter die Kartakuba (Todus Multicolor), der Tocororo (Cuban Trogon), die Katzendrossel (Turdus plumbeus), der Negrito (Merropiria nigra), der Ziegenmelker (Spingalis Cena), der Maultiertreiber, der Zilpzalp (Teretistris Fernandinae), der San-Diego-Zaunkönig (Cyanerpes Cyaneus), der Langschwanzfalke und, für die Glücklichen, der Zeisig (Asio Stygius) und die schwer zu sehende Nachtigall. Später am Tag besuchen wir den La Güira Park. Das weitläufige, gepflegte Gelände dieses ehemals herrlichen Herrenhauses aus der Kolonialzeit bietet hervorragende Vogelbeobachtungsmöglichkeiten. Arten, denen wir wahrscheinlich begegnen werden, sind der farbenfrohe Western Spindalis (oder Western Stripe-headed Tanager), der pummelige kubanische Bullfinch, La Sagras Flycatcher, der kubanische (oder Crescent-eyed) Pewee, Loggerhead Kingbird und der wunderschöne rotbeinige Honeycreeper. Wir haben auch unsere erste Chance, das beeindruckende Flimmern von Fernandina zu sehen.
Nach einer morgendlichen Vogelbeobachtung fahren wir nach Osten und Süden zur berühmten Zapata-Halbinsel. Auf der Fahrt werden wir zahlreiche Zeichen zur Erinnerung an die kubanische Revolution sowie Kubas Nationalhelden bemerken, darunter natürlich Fidel Castro und Ché Guevara. Auf den Straßen Kubas werden wir eine Vielzahl von Verkehrsmitteln sehen, von Ochsen, die Holzschlitten ziehen, über schicke Pferdekutschen bis hin zu amerikanischen Oldtimern der 1950er Jahre in jeder Form, Größe und Farbe! Heute Nacht werden wir uns für die erste von drei Nächten in unserer Lodge niederlassen, die am Ufer der Bahia de Cochinos (Schweinebucht) in der Nähe des berüchtigten Invasionspunktes von 1961 in Playa Giron liegt.
Das Mittagessen findet im Hotel Mirador in San Diego statt. Danach Abfahrt zum Nationalpark Ciénaga de Zapata. Übernachtung in einer privaten Herberge, Abendessen und Ruhe.
Gesamtkilometer, die am Tag zurückgelegt werden müssen: ca. 346 km.
Die Zapata-Halbinsel ist die Essenz der kubanischen Vogelbeobachtung. Große Gebiete dieses Reservats schützen heute Salinen, Mangroven, Sümpfe und trockene immergrüne Wälder, in denen die meisten endemischen Vögel Kubas leben. Mit Hilfe eines hervorragenden örtlichen Vogelführers werden wir zahlreiche Orte auf der Suche nach diesen lokalisierten Spezialitäten besuchen. Ganz oben auf unserer Agenda steht der kleinste Vogel der Welt, der winzige Bienenkolibri. Dieser winzige Hummer misst nur 2,5 Zoll (Schwanz zu Schnabel!) Und ähnelt wirklich einer Biene, wenn er um Blumen flitzt. Leider sind seine Zahlen dramatisch gesunken und es kann sich als schwierig erweisen, einen Vogel zu finden. Wir werden auch den weitaus verbreiteteren kubanischen Smaragd antreffen, eine funkelnde grüne Nymphe mit einem Gabelschwanz am Waldrand.
Einer unserer Morgen hier erfordert einen frühen Start, um ein Laubwaldreservat zu erreichen, in dem unglaubliche 4 Arten geheimnisvoller und wunderschöner Wachtel-Tauben zu sehen sind! Ein einheimischer Naturschützer hat begonnen, auf einem Waldweg Futter zu verteilen, und sowohl die atemberaubenden blauköpfigen als auch die schillernden Wachtel-Tauben mit grauer Front kommen häufig herein, um eine hervorragende Sicht zu ermöglichen. Wir werden auch auf den Pfaden spazieren gehen, um eine vernünftige Chance zu haben, die weiter verbreiteten Key West- und selteneren Ruddy Quail-Doves zu beobachten, während die attraktive Zenaida-Taube sowie Common Ground- und Trauertauben ebenfalls vorkommen.
Entlang dieser Pfade werden wir auch die kubanische Pygmäen-Eule und die kubanische Kreischeule (Bare-Leged Owl) suchen, die normalerweise in bekannten Quartieren zu finden sind. Wir werden uns Zeit nehmen, um die kubanische Krähe aufzusuchen. Dieser große, komplett schwarze Korvide ist eher selten und wir werden auf seine lauten und markanten papageienartigen Lautäußerungen achten, um ihn aufzuspüren. Ein weiteres hartes und seltenes endemisches Tier auf der Halbinsel ist der riesige Fernandina-Flicker, ein überraschend attraktiver Specht. Andere Arten in dieser Gruppe, die hier vorkommen, sind Westindischer Specht, Northern Flicker (eine endemische einheimische Rasse) und Gelbbauch-Saftlecker. Raptoren sind nicht besonders zahlreich, aber wir halten Ausschau nach Rotschwanz- und Breitflügelfalken, Karakara mit Nordhaube, Merlin und natürlich dem endemischen und extrem harten Gundlach-Falken.
Gesamtkilometer, die am Tag zurückgelegt werden müssen: ca. 60.0 km.
Weitere Ausflüge führen uns zu den Watt- und Mangroveninseln in Salinas de Brito, die sich am Südufer der Zapata-Halbinsel befinden. Die Salzwassersümpfe sind zu Recht berühmt für ihre Watvögel und Wasservögel, und wir werden den kürzlich gespaltenen kubanischen Black Hawk aufsuchen, der heute ein Endemit ist (der früher als Unterart des Common Black Hawk galt). Atemberaubend rosafarbene amerikanische Flamingos kommen in gesunder Zahl vor, und wir werden zahlreiche Wasservögel auf unsere Liste setzen, darunter Brauner Pelikan, Anhinga, Rötlicher Reiher, Rosa Löffler, Amerikanischer Weißer Ibis, Holzstorch, Klöppelschiene, Kaspische und Königliche Seeschwalben, Schwarzer Schimmer, Grau (Schwarzbauchiger) Regenpfeifer, Kurzschnabel-Witwe und kleinster Flussuferläufer, unter vielen anderen. Familiengruppen von Glattschnabel-Ani gibt es zuhauf und kubanische Martins nisten in toten Baumstümpfen auf den Salinen. In den Salinas de Brito kann man auch verschiedene Arten wie die weiße Taube, die Florida-Ente, den grauen und weißen Pelikan, den Ibis, Löffler und den berühmten rosa Flamingo beobachten.
Ein Abendausflug kann unternommen werden, um nach kubanischem Nightjar und der beeindruckenden Stygian Owl zu suchen. Letzteres ist ein dunkles und imposantes Raubtier, das nach dem schwarzen Fluss Styx benannt wurde (in der griechischen Mythologie symbolisierte „Styx“ die Grenze zwischen Erde und Unterwelt).
Gesamtkilometer, die am Tag zurückgelegt werden müssen: ca. 60.0 km.
Frühes Frühstück in der privaten Herberge. Nach einem letzten Morgen, an dem wir uns auf die Suche nach Zielen machen, die wir auf der Zapata-Halbinsel noch brauchen, fahren wir nach Camagüey. Unterwegs werden wir einen letzten Tag zur Vogelbeobachtung nutzen, um einige herausragende Arten zu entdecken. Wir werden unsere Reise nach Santa Clara fortsetzen, wo wir unterwegs zu Mittag essen werden. Anschließend fahren wir in Richtung Camagüey, wo wir in einer privaten Herberge übernachten und zu Abend essen.
Gesamtkilometer, die am Tag zurückgelegt werden müssen: ca. 456 km.
Frühes Frühstück im privaten Gästehaus. Abfahrt zum Najasa-Reservat. Sierra de Najasa und das Naturschutzgebiet Rancho La Belen sind Gebiete unberührter Tieflandwälder und Palmenhaine mit einer großen Vielfalt an Flora und Fauna. Die beiden Hauptzielarten sind hier die kubanische Palmenkrähe und der gefährdete Riesen-Kingbird (mit einer geschätzten Population von weniger als 1000 Vögeln). Die Region beherbergt auch mehrere andere endemische Arten und beinahe endemische Arten. Wir halten Ausschau nach dem schönen kubanischen Amazonas (auch bekannt als Rosenkehlkopfpapagei oder kubanischer Papagei) und Schwärmen von kubanischem Sittich, die über uns kreischen. Antillean Palm Swifts bevölkern die Palmen, die wir nach der seltenen kubanischen Palmenkrähe absuchen werden. Einige der ungewöhnlicheren nordamerikanischen Trällerer, die wir hier beobachten können, sind Wurmfresser und Swainson. Die beiden Hauptziele hier sind die kubanische Palmenkrähe (Corvus Palmarum), die aufgrund ihrer Laute auch Cao genannt wird, und der königliche Pitirre (Tyrannus Cubensis), ein Vogel mit einem riesigen, 26 cm langen Schnabel. Die Region beherbergt viele andere endemische Arten, wie die bezaubernde kubanische Amazone (Amazona leucocephala), auch bekannt als kubanischer Papagei, und Gruppen von Cateyes oder kubanischen Sittichen (Psittacara Euops), die über die Bäume fliegen. Nach dem Tag auf dem Feld fahren wir in Richtung Norden zum Archipel Sabana Camagüey, zu den Keys Cayo Coco, Cayo Paredón Grande und Cayo Guillermo.
Als unser kubanisches Vogelabenteuer langsam zu Ende geht, erkunden wir in nördlicher Richtung einige der Tausenden kleiner Koralleninseln, die Kuba umsäumen. Nach Erreichen der Küste fahren wir über einen malerischen 17 km langen Damm, der die Insel Cayo Coco vom Festland trennt (etwas an Key West erinnert). Während unserer Reise sollten wir eine große Anzahl von Wasservögeln beobachten. Höchstwahrscheinliche Arten sind Magnificent Frigatebird, Neotropischer Kormoran, Graureiher, Schwarzkroniger und Gelbkroniger Nachtreiher, Rappentaucher, American Wigeon, Amerikanisches Blässhuhn, Westlicher Fischadler, Lachende Möwe, Königliche Seeschwalbe, Eisvogel mit Gürtel, Halbmattpfeifer, Killdeer, Willet, Schwarzhals-Stelzenläufer und zahlreiche kleinere Migranten-Watvögel.
Nach dem Tag auf dem Feld fahren wir in Richtung Norden zum Archipel Sabana Camagüey, zu den Keys Cayo Coco, Cayo Paredón Grande und Cayo Guillermo. Auf der Fahrt über den Damm, der die große Insel mit den Keys verbindet, kann man eine Vielzahl von Wasservögeln beobachten. Die Unterbringung erfolgt in einem der All-inclusive-Resorts in der Region.
Gesamtkilometer, die am Tag zurückgelegt werden müssen: ca. 270.6 km.
Frühes Frühstück im Hotel. Aufbruch zu einer Exkursion mit einem örtlichen Führer, um Cayo Coco, Cayo Guillermo und Cayo Paredon Grande zu erkunden. Diese kleinen Inseln oder Schlüssel beherbergen eine große Vielfalt an Vogellebensräumen. In früheren Studien wurden bis zu 132 Arten in diesem Gebiet gezählt, von denen 4 endemisch sind. Die Insel ist von großer zoogeografischer Bedeutung, da sie die wichtigste Population des Bahamas-Vireo (Vireo crassirostris cubensis) innerhalb des kubanischen Archipels beherbergt, der fast ausschließlich auf dieser Insel vorkommt. Ebenso überwintern kleine Bestände des weltweit gefährdeten Pfeifhopfs (Charadrius Melodus) an den Stränden, und eine Reliktpopulation der Spottdrossel (Prieto Mimus Gundlachii) ist auf der Karte verzeichnet. Einige endemische Arten, der Pechero (Teretistris Fornsi) und die Spottdrossel (Polioptila Lembeyei), sind in dieser Region häufig anzutreffen.
Wir haben einen ganzen Tag Zeit, Cayo Coco, Cayo Guillermo und Cayo Paredón Grande zu erkunden. Diese tief liegenden Koralleninseln bieten eine Vielzahl von Vogelbeobachtungsgebieten, angefangen von atemberaubenden Stränden und Mangrovenwäldern und Sümpfen bis hin zu niedrig wachsenden Dornen- und Zwerg-Laubwäldern im Inneren der Insel. Hier wird nach einer neuen Artensuite gesucht, zu der der entzückende Oriente-Trällerer, der kubanische Mückenfänger, endemische kubanische und stark lokalisierte Dickschnabel-Vireos und der seltene Bahama-Spottdrossel gehören. Eine kurze Suche nach dem nahe gelegenen Strand kann den seltenen Regenpfeifer, Sanderling und sogar kleine Schwärme der Höhlenschwalbe ergeben.
Gesamtkilometer, die am Tag zurückgelegt werden müssen: ca. 94.0 km.
Cayo Coco nach Havanna. Heute verlassen wir Cayo Coco und fahren zurück nach Havanna. Unterwegs Mittagessen im Hotel Los Caneyes. In Havanna angekommen machen wir einen kurzen Spaziergang durch die historische Altstadt. Diese kulturell dynamische Stadt mit ihren traditionellen engen Gassen und malerischen überhängenden Balkonen bietet ein einzigartiges Erlebnis, das wir an diesem abschließenden Abend unserer Tour probieren können. Wir werden unser letztes Abschiedsessen in einem klassischen kubanischen Restaurant genießen. Egal, ob Sie gerne tanzen, essen, einkaufen oder einfach nur Sightseeing machen - Havanna bietet alles!
Gesamtkilometer, die am Tag zurückgelegt werden müssen: ca. 550.30 km.