Die Feuchtgebiete des CHEPU-Beckens befinden sich im Chepu-Einzugsgebiet auf der Insel Chiloé. Seine Bedeutung liegt in seinen Flüssen und kontinentalen Feuchtgebieten, die Lebensraum für verschiedene Arten von Säugetieren, Vögeln und einheimischen Amphibien in einer Seeumgebung sind, deren Wasser von den Gipfeln des Piuchén-Gebirges stammt. Als Süßwasserreservoirs sind sie der Ursprung von Wasserläufen mit pulvinisierten ombrotrophen Mooren. Mehrere Gebiete des Feuchtgebiets mit einer Gesamtfläche von 1.900 Hektar wurden seit 2020 zum chilenischen Naturschutzgebiet erklärt.
Route
Abfahrt von Castro nach Chepu, einer Stadt im Norden der Insel.
Bei der Ankunft am Ziel erhalten wir unsere Kajakausrüstung zusammen mit einer kurzen Beschreibung der Aktivität.
Sobald wir im Wasser sind, paddeln wir neben den untergetauchten Wäldern, wo wir eine große Anzahl von Vögeln und die typische Feuchtgebietsflora beobachten können.
Nach unserer Kajaktour besuchen wir eine Familie, die vom Agrotourismus lebt. Hier genießen wir ein typisches hausgemachtes Mittagessen, um unsere Batterien wieder aufzuladen.
Später machen wir einen Spaziergang durch die Wälder der alten Ulmos, wo die Natur und die Mystik von Chiloé vollständig erlebt werden.
Schließlich kehren wir zu unserem Hotel in Castro zurück.
Es enthält
Beinhaltet nicht