Maʻunga TEREVAKA ist ein inaktiver Vulkan im äußersten Norden von Rapa Nui, der einen der drei großen Kegel bildet, aus denen die Oberfläche der Insel besteht. Er hat die Form eines unregelmäßigen Kegels, der den größten Teil der Insel einnimmt und eine Höhe hat 511 Meter über dem Meeresspiegel, sein Gipfel ist der höchste Punkt in Rapa Nui. Es ist der jüngste der drei Hauptvulkane und hat seinen Ursprung in einem Eruptionsprozess, der vor etwa 12.000 Jahren stattfand. Sein letzter Lavastrom war vor etwa 10.000 Jahren. Nach diesen Daten bildete die vulkanische Aktivität, die zu Maunga Terevaka führte, das Dreieck, das heute die Osterinsel ist.
Von seinem Gipfel aus können Sie die gesamte Insel und einen kreisförmigen Panoramablick auf den Horizont sehen. Es hat mehrere Krater, von denen der wichtigste der Rano Aroi ist, der sich südlich der Spitze befindet. Außerdem gibt es eine große Anzahl parasitärer Zapfen wie Maunga Hiva Hiva, der den letzten Lavastoß verursachte, Maunga Tangaroa, Maunga O. Tuʻu, Maʻunga Vaka Kipo und Maunga Kuma unter anderem. An seinen Hängen befinden sich mehr als 800 Höhlen, von denen Ana Te Pahu hervorsticht, in deren Eingang sich viel Vegetation befindet und die als Cueva de los Plátanos, Ana Te Pora und Ana Kakenga, Cueva de las Dos Ventanas bekannt sind.
Auf dem gesamten Umfang von Maunga Terevaka finden Sie Ahus, Zeremonienzentren und andere wichtige archäologische Überreste, aber der schwierige Zugang zum Sektor hat sie weniger bekannt gemacht als an anderen Orten auf der Insel. Die wichtigsten sind Ahu Vaimata und Ahu Maitaki Te Moa.
Route
Verlassen Sie unser Hotel auf der Osterinsel, um eine Wanderung zum höchsten Gipfel in ganz Rapa Nui zu unternehmen.
Auf diese Weise beginnen wir unsere Reise vom Vaitea-Sektor in Richtung Rano Aroi und steigen durch Ma'unga Kuma auf, bis wir Terevaka erreichen.
Nachdem wir diese unglaubliche Landschaft genossen haben, steigen wir ab und kehren dann zu unserem Hotel auf der Osterinsel zurück.
Es enthält
Beinhaltet nicht