HUILLINCO ist ein Weiler im Stadtteil Los Lagos, der nördlich der Calle Calle River und westlich der Gemeindehauptstadt liegt und sich durch seinen hölzernen Pier und seinen besonderen Friedhof auszeichnet.
CHILOE wurde 1983 durch das Oberste Dekret Nr. 734 als Folge des Konflikts geschaffen, der durch die Beschwerde gegen das Chiloé Splinters-Projekt des letzten Jahrzehnts verursacht wurde. Im Laufe der Zeit hat sich seine Fläche um mehr als 4.500 ha verringert, da es in benachbarten Sektoren Huilliche Gemeinden gibt, die ursprünglich im Schutzgebiet geblieben waren. Daher konnten sie ihre Eigentumsrechte nicht ausüben oder ihre Rohstoffgewinnungsaktivitäten nicht legal durchführen. Zuerst war das Gebiet des Huelde-Sees in der Gemeinde Chanquín unzufrieden, das heißt, es verlor seinen Status als Schutzgebiet, später wurde dies mit einem Strand- und Landstreifen zwischen Huentemó und dem Colecole-Fluss und schließlich einem weiteren Streifen zwischen dem Fluss getan Colecole und der Fluss Anay, die unter die Kontrolle der Gemeinde Huentemó gerieten. An diesen unzufriedenen Orten werden gemeinsame Naturschutz- und Tourismusprojekte zwischen der National Forestry Corporation und den indigenen Gemeinschaften durchgeführt.
CHONCHI ist eine Stadt an der Ostküste von Chiloé, etwa 25 km südlich von Castro. Es befindet sich auf drei natürlichen Terrassen, daher der Spitzname der Stadt der drei Stockwerke. Der erste Stock entspricht dem Hafen, der zweite einem großen Teil der alten Häuser in der Centenario-Straße und der dritte dem Platz und der Kirche.2 Die Centenario-Straße wurde in der Kategorie "Typisches Gebiet" zum Nationaldenkmal Chiles erklärt und ist charakterisiert für seine großen Holzhäuser, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf dem Höhepunkt der Ausbeutung der Zypresse der Guaitecas erbaut wurden, als der Chonchino Ciriaco Álvarez als "König der Zypresse" bezeichnet wurde.
Die Chonchi-Kirche ist eine der 16 Holzkirchen in Chiloé, die von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Der Bau begann 1754 und wurde erst 1859 abgeschlossen.3 Innerhalb der Gemeinde ist die andere Kirche, die zum Weltkulturerbe gehört, die von Vilupulli, die Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und am 16. Januar 1872 eingeweiht wurde bekannt für seinen schlanken Turm. Sein Patron ist der Heilige Antonius von Padua.
Das Museum of Chonchinas Traditions ist ein Haus, dessen erster Stock das Zuhause einer wohlhabenden Familie aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert darstellt, während sich im zweiten Stock und auf der Terrasse verschiedene Teile des täglichen Lebens von Chiloé während des Jahrhunderts treffen. XX.
Route
Abfahrt von Castro in den Cucao-Sektor südwestlich der Isla Grande de Chiloé.
Zuerst besuchen wir Huillinco.
Dann setzen wir unsere Reise an den Seen Huillinco und Cucao fort, bis wir den imposanten Strand von Rahue erreichen.
Später geht die Erfahrung mit einem Spaziergang durch den Chiloé-Nationalpark und seinen wunderschönen Valdivian-Dschungel weiter.
Mittagessen.
Am Ende besuchen wir Chonchi und seine Kirche.
Rückkehr nach Castro.
Es enthält
Beinhaltet nicht