Kulturelles Ägypten! Eine Tour, um die besonderen, ikonischen und magischen Orte zu finden und zu entdecken, nach denen Sie gesucht haben.
KULTURELLES ÄGYPTEN Private Tour.
(CAIRO - LUXOR - ESNA - EDFU - KOM OMBO - ASWAN - CAIRO).
Der Starttag der Reise hängt vom Kreuzfahrtplan ab:
Berühmte Städte und beeindruckende Landschaften Ägyptens. Auf dieser außergewöhnlichen Reise erkunden Sie die Wiege der Zivilisation, wo antike Geschichte und atemberaubende Landschaften zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. Entdecken Sie die Drei Pyramiden von Gizeh und bestaunen Sie die Große Sphinx, die stille Wächterin des Plateaus. Spazieren Sie durch den Taltempel des Pharao Kefren und weiter zu den Schätzen von Luxor, wo die monumentalen Tempel von Karnak und der bezaubernde Tempel von Luxor die Erhabenheit der Pharaonen offenbaren.
Wagen Sie sich ins Tal der Adligen und ins Tal der Könige, wo die Gräber der ägyptischen Herrscher Geheimnisse des Jenseits preisgeben. Bewundern Sie die filigrane Kunstfertigkeit im Tal der Handwerker und die beeindruckenden Überreste von Medinat Habu, dem Grabtempel von Ramses III. Die Reise führt Sie weiter zum Dendera-Tempel, einem der Göttin Hathor gewidmeten Juwel. Stehen Sie vor dem majestätischen Tempel der Königin Hatschepsut, einer der bemerkenswertesten Frauen der Geschichte, und bestaunen Sie die stillen Memnonkolosse. Erkunden Sie den perfekt erhaltenen Tempel von Edfu, der dem Falkengott Horus gewidmet ist, und den einzigartigen Doppeltempel von Kom Ombo, der sowohl Sobek als auch Haroeris ehrt.
Entdecken Sie in Assuan den unvollendeten Obelisken der Königin Hatschepsut, ein Meisterwerk, das in der Zeit stehen geblieben ist, und bewundern Sie das technische Wunderwerk des Assuan-Staudamms. Zurück in Kairo tauchen Sie ein in die Schätze des Ägyptischen Museums für Pharaonische Kunst, erklimmen Sie die Zitadelle von Saladin mit ihrer atemberaubenden Alabastermoschee und lassen Sie sich von den lebendigen Farben, Düften und Klängen des berühmten Chan el-Chalili-Basars verzaubern. Dies ist eine Reise durch ikonische Städte, heilige Tempel und zeitlose Landschaften – eine Odyssee, die Sie der Seele des alten Ägyptens näherbringt und gleichzeitig die Energie seines modernen Herzschlags spürt.
WICHTIGE HINWEISE:
WICHTIGE NOTIZEN:
EMPFEHLUNGEN:
Ankunft in Kairo. Bei Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Kairo werden Sie von unserem professionellen Personal begrüßt, das Sie bei den Visaformalitäten unterstützt und Sie während der gesamten Ankunftszeit umfassend betreut. Vom ersten Moment an werden Sie die herzliche ägyptische Gastfreundschaft und den Komfort unseres persönlichen Services spüren. Nach Erledigung der Formalitäten genießen Sie einen privaten Transfer in einem Luxusfahrzeug zu Ihrem sorgfältig ausgewählten Hotel in Kairo. Hier vereinen sich Eleganz und Komfort, um Ihnen nach Ihrem internationalen Flug die perfekte Erholung zu bieten. Der Rest des Abends steht Ihnen zur freien Verfügung, um sich zu entspannen, die pulsierende Atmosphäre der Stadt zu genießen und sich auf die bevorstehende unvergessliche Reise vorzubereiten. Übernachtung in Ihrem ausgewählten Hotel in Kairo.
Frühstück im Hotel. Abfahrt zur Nekropole von Gizeh, in der sich die berühmten Pyramiden befinden, die von den Pharaonen der vierten Dynastie Cheops, Khafre und Menkaure erbaut wurden. Seit ihrer Gründung vor mehr als 4000 Jahren waren die Pyramiden Ägyptens die bedeutendsten und emblematischsten Denkmäler der ägyptischen Zivilisation sowie das älteste und einzige Wunder, das erhalten geblieben ist, und insbesondere die drei großen Pyramiden von Gizeh, die Gräber der Könige Cheops, Khafre und Menkaure, deren Bau für die überwiegende Mehrheit der Gelehrten auf die Zeit zurückgeht, die als Altes Königreich Ägypten bezeichnet wird. Erwähnenswert ist, dass die Pyramiden nicht nur die wichtigsten Denkmäler in Ägypten sind, sondern auch die ältesten der Welt.
Die große Sphinx und der Tempel im Tal des Pharaos Khafre sind Grabkonstruktionen, die auf Befehl der Pharaonen der vierten Dynastie errichtet wurden. Die Sphinx war die erste wirklich kolossale Skulptur aus dem alten Ägypten. Die Ägypter würden Statuen dieser Größenordnung erst wieder regieren, wenn etwa 1.200 Jahre später die Pharaonen des Neuen Königreichs regierten. Es wurde aus dem natürlichen Grundgestein am Fuße des Quefrén-Damms in Form eines echten menschlichen Kopfes auf dem Körper eines Löwen geschnitzt und symbolisiert die Kraft und Stärke, die von der Intelligenz des Pharaos kontrolliert wird. Der Tempel des Tals von Quefrén wurde aus mit rotem Granit bedeckten Megalithblöcken erbaut, und die Eingänge zum Tempel wurden mit riesigen Blatttüren verschlossen, wahrscheinlich aus Zedernholz. Die enge Verbindung der Sphinx mit dem Quefrén-Tal macht es mehr als wahrscheinlich, dass die Sphinx für Quefrén geschnitzt wurde. Die Sphinx ist eines der großen Geheimnisse aller Zeiten und im Laufe mehrerer Jahrhunderte gab es zahlreiche Spekulationen von Archäologen über ihren Ursprung, ihr Entstehungsdatum oder ihre Funktion.
Am Ende kehren Sie zum Hotel zurück und übernachten in Kairo.
Frühstück im Hotel. Zur angegebenen Zeit Transfer zum Flughafen, um den Inlandsflug nach Luxor zu nehmen. Ankunft und direkter Besuch der Tempel von Karnak, die zwischen 2200 und 360 v. Chr. Von mehreren Pharaonen erbaut wurden. Der Tempel von Karnak enthält den großen Tempel von Amun, andere kleinere Tempel, Kapellen und den großen heiligen See. Die wichtigsten an seinem Bau beteiligten Pharaonen waren Hatschepsut, Seti I, Ramses II und Ramses III. Das wahrscheinlich spektakulärste am Tempel ist seine Hypostyle-Halle. Mit mehr als 5.000 Quadratmetern enthält es 134 Säulen, von denen die 12 zentralen breiter sind und das jetzt zerstörte Dach auf 23 Meter Höhe anheben. Am Eingang des Tempels, bevor Sie den ersten Pylon überqueren, werden Sie von 40 Sphinxen mit Widderkopf begrüßt. Es ist der Beginn der Allee der Sphinxen, die den Tempel von Luxor und den Nil erreichte. Der Tempel von Karnak in Theben, der Amun gewidmet war, war seit dem Neuen Reich der Hauptgottesdienstort in Ägypten. Das Foto entspricht der großen Hypostyle-Halle. Über mehr als zwei Jahrtausende haben die Pharaonen das Hauptkultzentrum Ägyptens verschönert, das Amun, dem großen Gott des neuen Königreichs, gewidmet ist. Im 18. und 19. Jahrhundert überraschte Karnak die Forscher, obwohl es in Trümmern lag. Vor mehr als viertausend Jahren begann Intef II., König der 11. Dynastie, mit der Arbeit am Tempel von Amun-Re in Theben, wo die moderne Stadt Karnak steht. Es war der Kern, aus dem in den nächsten zweitausend Jahren Dutzende von Pharaonen einen der reichsten und spektakulärsten Kultstätten der Antike schufen und umgestalteten, in dem Archäologen mehr als zweihundert Strukturen katalogisiert haben.
Besuchen Sie den Luxor-Tempel, der "Harem von Amun" genannt wird und durch eine Allee mit Sphinxen und Widdern mit dem Tempel von Karnak verbunden ist. Der Tempel von Luxor wurde zwischen 1400 und 1000 v. Chr. Erbaut. Von den Pharaonen Amenophis III. und Ramses II. bauten die ersten den inneren Teil und die zweiten das äußere Gehege und fügten die Fassade, die Kolosse und die Obelisken hinzu. Das Der Tempel ist 260 Meter lang und Amun (Gott des Windes) gewidmet. Der Tempel hat seitdem viele Entwicklungen durchlaufen, was ursprünglich ein Tempel der Verehrung war Der wichtigste Gott des ägyptischen Pantheons, Amun-Ra, wurde im Laufe der Jahre verwandelt, um den Kult anderer Gottheiten zu beherbergen. Während der ptolemäischen Ära wurde Serapis verehrt, ein synkretistischer Gott, der ägyptische und griechische Tradition verband. Später, während der Zeit der römischen Herrschaft, wurde eine Kapelle zu Ehren des vergötterten Kaisers Augustus errichtet. Später, als die römische Legion den Tempel in eine Festung verwandelte, beherbergte sie die Verehrung anderer römischer Gottheiten. Jahrhunderte später, mit der Ankunft des Christentums und der Akzeptanz dieser Religion durch das Imperium, wurden Kirchen in der großen Umschließung des Tempels errichtet. Heute sind noch Reste einer Kirche im Hof von Ramses II. Zu sehen, auf der noch zu sehen ist Später wurde eine Moschee errichtet, die Abu El-Hagag gewidmet war, einem örtlichen Heiligen, dessen Reliquien im Inneren aufbewahrt werden. Kurz gesagt, zwischen dem Übergang von Ägyptern, Griechen, Römern, Christen und Muslimen hat dieser Tempel seit mehr als 3.500 Jahren Kulttätigkeit und hält heute seine Moschee aktiv, sodass wir den Ruf zum Gebet hören können, während wir über die Ruinen von nachdenken Dieser pharaonische Tempel Kurz gesagt, zwischen dem Übergang von Ägyptern, Griechen, Römern, Christen und Muslimen hat dieser Tempel seit mehr als 3.500 Jahren Kulttätigkeit und hält heute seine Moschee aktiv, so dass wir den Aufruf zum Gebet hören können, wenn wir darüber nachdenken die Ruinen dieses pharaonischen Tempels.
Transfer zum MERCURE Luxor Karnak Hotel für Bed & Breakfast und Abreise am Nachmittag zum Westjordanland des Nils in Luxor. Dort besuchen wir das Tal der Adligen und den Tempel von Madinat Habu, wo sich der Totentempel von Ramses III befindet. Es ist eines der wichtigsten religiösen Gebäude in Theben. Der Tempel wurde in einer absichtlichen Nachahmung des Ramesseums erbaut und besteht aus 2 Pylonen, 2 Innenhöfen und 3 Hypostyle-Hallen sowie einem Steg und einem Kanal, der ihn mit dem Nil verband, um die religiösen Prozessionen mit dem Boot des Ramesseum durchzuführen Gott, dann ins Tal der Handwerker, die Nekropole von Deir el-Medina, wo die Erbauer der Gräber des Tals der Könige begraben sind, die in einer eigens für sie erbauten Stadt lebten, Deir el-Medina ( Stellen Sie Maat (Ort von Maat oder Wahrheit) ein, um sie vom Rest der Bevölkerung fernzuhalten und so die Geheimnisse der königlichen Gräber zu bewahren.
Rückkehr zum Hotel und Übernachtung in Luxor.
Frühstück und Abreise zu Besuch Der wundervolle Dendera-Tempel, der als einer der am besten erhaltenen in Ägypten gilt, befindet sich südöstlich der Stadt Dendera am Westufer des Nils, 60 km nördlich von Luxor. Der gesamte Komplex erstreckt sich über eine Fläche von 40.000 Quadratmetern und wird von einer Lehmziegelmauer begrenzt. Der Kulttempel, der 380 v. Chr. Geweiht wurde. Hathor, die Göttin der Liebe, Freude und Schönheit, war früher als das Schloss von Sistrum oder das Haus von Hathor bekannt. Dieser beeindruckende Tempel gilt als das größte und beeindruckendste Gebäude in diesem religiösen Komplex. Der Komplex umfasst jedoch auch den Tempel der Geburt der Isis, den heiligen See, das Sanatorium, die Mammisi von Nectanebo II, eine christliche Basilika, eine römische Mammisi, die monumentalen Tore von Domitian und Trajan, das Heiligtum des Bootes und eine Römischer Kiosk. Es gibt Hinweise darauf, dass der Komplex ursprünglich von Pharao Pepi I. (um 2250 v. Chr.) In der 18. Dynastie (um 1500 v. Chr.) Errichtet wurde. Das älteste Gebäude, das er beherbergt, ist das Mammisi von Nectanebo II, dem letzten indigenen Pharao Ägyptens (360-343 v. Chr.). Der Tempel von Hathor, in früheren Zeiten als Tempel von Tentyra bekannt, wurde ab dem Reich der Mitte mehrfach renoviert, obwohl die heutige Struktur während der Regierungszeit von Ptolemaios XII. Und Kleopatra VII. Im ausgestorbenen Ptolemäischen Reich errichtet wurde. Tatsächlich finden wir auf der Außenseite einer der Wände des Tempels ein kolossales Relief von Cleopatra VII. Und ihrem Sohn Cesarion, dem Erben von Julius Caesar. Später wurden einige Ergänzungen bis zur Zeit des Römischen Reiches vorgenommen, wie das römische Mammisi oder "das Haus der Geburt", das dem römischen Kaiser Trajan zugeschrieben wurde, aber von Nero erbaut wurde. Andererseits wurde die christliche Basilika im 5. Jahrhundert n. Chr. Errichtet. C. und ist ein hervorragendes architektonisches Beispiel für die ersten koptischen Kirchen. Da Hathor auch die Göttin der Heilung war, wurde die Stadt Dendera immer mit der Heilung von Reisenden und Pilgern in Verbindung gebracht, die nach einem Heilmittel für ihre Krankheiten und dem Segen der Götter suchten.
Übertragen Sie dann auf die Ship, um auf Vollpension zu bleiben. Nacht in Luxor.
Frühstück auf dem Boot. Abfahrt zum Tal der Könige (einschließlich 3 Königsgräber). Dies ist der Ort, an dem die meisten Pharaonen des Neuen Königreichs begraben wurden, dh aus der Zeit, als das alte Ägypten ein Reich war, das sich entlang der Ostküste des Mittelmeers erstreckte (18., 19. und 20. Dynastie). Dort wurden sie begraben, zum Beispiel Thutmose III, Tutanchamun oder Ramses II. Zu Beginn, während des Alten Reiches und des Mittleren Reiches, wurden ägyptische Könige in Pyramiden begraben, die im nördlichen Teil des Landes in der Nähe von Memphis, der Hauptstadt, errichtet wurden. Nach dem Bau der letzten Pyramiden geriet Ägypten in eine Krise und die Pharaonen verloren ihre Macht. Aus Asien kam eine Gruppe von Menschen, die das Delta beherrschten, sie waren die Hyksos. In der Zwischenzeit wurde der südliche Teil des Landes in den Händen einer herrschenden Familie mit Sitz in Theben gelassen. Alle Talgräber sind unterschiedlich, aber je nach ihrer Struktur können sie in zwei Hauptgruppen unterteilt werden. Die ältesten sind steil und beginnen mit einem geraden Korridor. Nach mehreren Korridoren und Treppen biegt der Korridor nach links ab und dort befindet sich die Grabkammer. Diese Art von Grab wurde während der 18. Dynastie gebaut. Die zweite Art von Grab ist völlig gerade und hat wenig Gefälle. Sie sind wie ein langer Korridor mit Treppen, Korridoren und Räumen hintereinander. Diese Art von Grab wurde während der XIX. Und XX. Dynastie im Tal der Könige beigesetzt. König Tuthmosis I., Pharao der XVIII. Dynastie. Es ist erwähnenswert, dass die Arbeiter, die die Gräber der Pharaonen im Tal der Könige bauten, konzentriert in der Stadt Deir el-Medina lebten, um sicherzustellen, dass die Lage der Gräber geheim gehalten wurde.
Der Tempel der Königin Hatchepsut befindet sich im Komplex Deir el Bahari am westlichen Rand des Nils in der Nähe des Tals der Könige in Ägypten. Dieser Grabtempel wurde zu Ehren von Amon-Ra, dem Gott der Sonne, erbaut und befindet sich neben dem Grabtempel von Mentuhotep II. Es gilt als "eines der unvergleichlichen Denkmäler des alten Ägypten". Der Tempel der Hatschepsut oder der Tempel von Deir el-Bahari wurde vom Architekten Sennenmut entworfen. Es ist Hatschepsut gewidmet, der einzigen Frau, die regierte Ägypten für eine lange Zeit. Es wurde zwischen dem siebten und einundzwanzigsten Jahr seiner Regierungszeit erbaut und hat einen Teil im Felsen und einen anderen Bereich im Außen von drei Terrassen gebildet. Im Tempel gibt es kaum Überreste der Hatschepsut, da alles, was mit ihr zu tun hatte, nach ihrem Tod von ihrem Bruder Tuthmosis zerstört wurde III, von dem, der vor 20 Jahren den Thron geschnappt hat. Im Tempel sind Statuen von Tuthmosis III zu finden. Die frühen Christen bauten den Tempel in ein Kloster um, das Es verursachte erhebliche Schäden an den Einrichtungen, aber trotzdem hat es der Tempel geschafft, seine Pracht bis heute zu bewahren.
Besuchen Sie auch den Tempel des Ramesseum, es ist der Grab- und Gedenktempel von Ramses II., Der kurz nach Beginn seiner Regierungszeit mit dem Bau begann. Es war im Jahr 22 fertig und enthielt einige architektonische Innovationen. Zum Beispiel wurde für den ersten Pylonsandstein anstelle von Adobe verwendet. Jedoch, Kalkstein für einen großen Teil des Tempels, der aufgrund der Luftfeuchtigkeit der Region, in der er sich befindet, am Ufer des Flusses seine Erhaltung weitgehend verhinderte. Im ersten Pylon verzeichnet er die Eroberung, die im achten Jahr seiner Regierungszeit über einer Stadt namens Shalem stattfand, die viele als das betrachten, was wir heute kennen Jerusalem. Obwohl dieser Grabtempel, der Ramses II. Aus dem Jahr 1258 v. Chr. Gewidmet ist, nicht so gut erhalten ist wie das nahe gelegene Medinet Habu, hat er immer noch mehr als genug, um den Besucher zu interessieren. Im inneren Heiligtum zum Beispiel stehen die meisten Säulen in der Hypostyle-Halle noch, ebenso wie eine Reihe von Statuen des Wächters Osiris, die am Eingang stehen, obwohl die überwiegende Mehrheit kopflos ist. Wie es für diese Art von Struktur typisch ist, sind die Reliefs der riesigen Wandgemälde die militärischen Errungenschaften des Pharaos und verkünden seine Unsterblichkeit. Aber Sie werden auch einen Teil von Ramses 'gefallenem Koloss sehen, der in Shelleys Gedicht Ozymandias ("Schau dir meine Werke an, die Mächtigen und die Verzweiflung!") Eine starke Warnung vor Arroganz wurde.
Wir beenden unsere Tour mit einem Besuch der beiden Kolosse von Memnon. Es sind zwei gigantische Steinstatuen, die den Pharao Amenophis III. Darstellen, der während der 18. Dynastie Ägyptens regierte. Sie befinden sich am Westufer des Nils, gegenüber der ägyptischen Stadt Luxor, in der Nähe von Medinet Habu und südlich der großen thebanischen Nekropole. Die beiden Zwillingsstatuen zeigen Amenophis III. In sitzender Position; Seine Hände ruhen auf seinen Knien und sein Blick ist nach Osten gerichtet, auf den Nil und die aufgehende Sonne. Zwei kleinere Figuren neben dem Thron repräsentieren seine Frau Tiy und seine Mutter Mutemuia; Die Seitenwände zeigen eine Basrelief-Allegorie des Gottes der jährlichen Flut, Hapy. Die Statuen sind aus großen Quarzitblöcken geschnitzt, die speziell aus Gizeh und aus dem Steinbruch von el-Gabal el-Ahmar in der Nähe des heutigen Kairo stammen. Es wird angenommen, dass die Steine zu schwer waren, um über den Nil transportiert zu werden. Die Blöcke, die später von römischen Ingenieuren zum Wiederaufbau der nördlichen Kolosse verwendet wurden, stammen möglicherweise aus Edfu nördlich von Assuan. Einschließlich der Steinsockel, auf denen sie stehen, haben die Statuen eine Gesamthöhe von achtzehn Metern und ein geschätztes Gewicht von jeweils 720 Tonnen.1 2 Die beiden Figuren sind etwa fünfzehn Meter voneinander entfernt. Beide Statuen sind stark beschädigt, deren Risse sie von der Taille aus unkenntlich gemacht haben. Die südliche Statue besteht aus einem einzelnen Steinblock, während die nördliche in ihrer unteren Hälfte besonders beschädigt ist und fünf Steinblöcke über der Taille differenziert sind. Diese oberen Ebenen bestehen aus verschiedenen Sandsteinsorten und sind das Ergebnis eines Rekonstruktionsversuchs, so William de Wiveleslie Abney, der dem römischen Kaiser Septimius Severus zugeschrieben wird.3 Beide Statuen gelten als identisch, obwohl die Inschriften möglicherweise unterschiedlich waren . Die ursprüngliche Funktion der Kolosse bestand darin, den ersten Eingang der drei vorhandenen Pylone im Grabkomplex von Amenophis III. Zu präsidieren: eine immense Konstruktion, die während des Lebens des Pharaos hergestellt wurde, als er als Gott auf Erden verehrt wurde. Zu seiner Zeit war es der größte und opulenteste Tempel im alten Ägypten. Mit einer Gesamtfläche von 35 Hektar war sogar der Karnak-Tempel kleiner als andere spätere Tempel wie das Ramesseum oder Medinet Habu. Mit Ausnahme der Kolosse sind jedoch kaum Überreste des Tempels von Amenophis sichtbar. Es befand sich am Rande der Auen des Nils, und diese jährlichen Überschwemmungen zerstörten seine Fundamente (eine berühmte Lithographie von David Roberts aus dem Jahr 1840 zeigt die von Wasser umgebenen Kolosse), und sogar einige Herrscher zerlegten, stahlen und verwendeten die Quader wieder. Es gibt vier weitere gefallene Kolosse, die zwei weitere fehlende Pylone flankieren, die eine internationale Mission zu bergen versucht. Der spanische Archäologe Miguel Ángel López Marcos hat es geschafft, die Restaurierung und den Wiederaufbau des dritten Kolosses von Memnón mit einem Gewicht von rund dreihundert Tonnen zu leiten.
Kehre zum Schiff zurück. Mittagessen und Start der Navigation nach Esna. Nachmittag, um die Landschaft des Nils zu genießen und zu beobachten, wie das Schiff durch die Esna-Schleuse fährt. Abendessen auf dem Boot. Navigation nach Edfu.
Am Morgen Besichtigung des Edfu-Tempels mit dem Buggy, der dem Gott Horus gewidmet ist und am besten in Ägypten erhalten ist. Der Edfu-Tempel ist einer der größten in Ägypten (der größte nach dem Karnak-Tempel. Der Tempel wurde auf viel älteren Ruinen aus dem Jahr Ramses III erbaut und während der Ptolemäerzeit über einhundertachtzig Jahre unter verschiedenen Herrschern errichtet in Ägypten. Diese Zeit stellte eine Zeit der griechischen Herrschaft dar: Alle Pharaonen waren Nachkommen von Ptolemaios, einem General der Armee Alexanders des Großen, der einige Jahrhunderte vor dem Bau des Tempels die Kontrolle über die Region übernahm. Der Tempel verkörpert jedoch die traditionelle Architektur der Antike Ägypten und ist weitgehend frei von hellenistischem Einfluss. Der Tempel selbst ist dem Kult des ägyptischen Gottes Horus gewidmet, der häufig mit dem griechischen Gott Apollo verschmolzen wurde. Tatsächlich wurde die Stadt Edfu während der griechisch-römischen Herrschaft in Apollonópolis Magna umbenannt in Ägypten. Mehrere der im Edfu-Tempel gefundenen Inschriften beschreiben das, was als e bekannt ist l "Heiliges Drama". Die Geschichte beschreibt den Konflikt zwischen Horus, der Gottheit der fruchtbaren ägyptischen Länder in der Nähe des Nils, und Seth, der Gottheit der umliegenden ägyptischen Wüste, als Horus Rache für den Mord an seinem Vater Osiris sucht. Diese Geschichte wurde jedes Jahr durch Zeremonien der alten Ägypter im Tempelkomplex nachgebildet.
Kehren Sie zum Schiff zurück und segeln Sie weiter nach Kom Ombo. Am Nachmittag besuchen Sie den Tempel von Kom Ombo, einen ungewöhnlichen Doppeltempel, der während der Regierungszeit der ptolemäischen Dynastie in der ägyptischen Stadt Kom Ombo erbaut wurde. Die südliche Hälfte des Tempels war Sobek gewidmet, dem Gott der Fruchtbarkeit und Schöpfer der Welt, der neben Hathor und Jonsu erscheint. Darüber hinaus war die nördliche Hälfte des Tempels Haroeris "Horus dem Älteren" gewidmet, der neben Tasenetnofret, der "Guten Schwester" (eine besondere Form von Hathor) und Panebtauy "Herr der zwei Länder" aufgeführt ist. Der Tempel ist untypisch, weil er in Bezug auf die Hauptachse doppelt und symmetrisch ist. Der Bau des Tempels wurde zu Beginn seiner Regierungszeit von Ptolemaios VI. Philometor (180-145 v. Chr.) Begonnen. Es wurde von anderen Ptolemäusen wie Ptolemaios VIII. Und Ptolemaios XII. Erweitert, die in den inneren und äußeren Hypostilhallen vertreten sind. Von besonderem Interesse ist die Dekoration der Innenseite der Rückwand des Tempels, da es sich um eine Sammlung chirurgischer Instrumente handelt. Viele Teile des Tempels wurden durch die Einwirkung des Nils zerstört, Erdbeben und seine Steine wurden sogar für andere spätere Bauwerke verwendet. Einige der Reliefs im Inneren wurden von den Kopten entstellt, die den Tempel als Kirche benutzten.
Dann besuchen Sie das Museum der mumifizierten Krokodile. Das Museum zeigt 22 mumifizierte Krokodile in verschiedenen Größen, von denen vierzig in der Gegend ausgegraben wurden. Die Krokodile sind auf einem sandigen Hügel in einer großen Glasvitrine angeordnet, sodass Besucher sehen können, wie Krokodile ihre Tage im alten Ägypten verbracht haben. Navigation nach Assuan, Abendessen und Abend, um die Kostümparty zu genießen. (Galabya Party)
Freier Morgen mit der Möglichkeit, optional zu besuchen, werden sie das achte Weltwunder genannt - eine der spektakulärsten Bauten in Ägypten. Der Abu Simbel Tempel ist ein riesiger Tempelkomplex in Felsnähe nahe der ägyptischen Grenze zum Sudan. Die beiden Tempel in diesem Komplex wurden im 13. Jahrhundert vor Christus erbaut. C., während der Regierungszeit der großen und mächtigen Ramses II. Obwohl die Tempelgruppe heute als Abu Simbel-Tempel bekannt ist, wurde sie in der Vergangenheit als „Tempel der Ramses, geliebt von Amun“ bezeichnet. In den 1960er Jahren wurde der Assuan-Staudamm gebaut, wodurch der Nassersee entstand. Diese Tatsache bedrohte die Existenz des Abu Simbel-Tempels, dessen Übertragung 1968 abgeschlossen wurde. Der Bau der Tempel dauerte etwa 20 Jahre und wurde während der Regierungszeit von Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) Durchgeführt. Der Tempel von Abu Simbel, der mit den Pyramiden von Gizeh selbst in Schönheit und Spektakel konkurriert, ist eine der spektakulärsten Bauten in Ägypten. Der Komplex besteht aus mehreren Gebäuden, darunter der Tempel des Ramses II., Der dank seiner beeindruckenden Fassade aus vier 20 Meter hohen Statuen, die direkt in den Felsen gehauen wurden, ein authentisches Symbol Ägyptens darstellt. Wenn die Fassade imposant und beeindruckend ist, hat der Innenraum nichts zu beneiden. Riesige Räume mit perfekt erhaltenen Fresken, umgeben von kolossalen Statuen, die auf einer ebenso künstlerischen wie mystischen Reise verschiedenen kleineren Räumen Platz machen. Zweimal im Jahr, am 21. Februar und Oktober, wird in einem Akt astronomischer Perfektion Magie ausgeführt und die Sonne überquert den Tempel im Morgengrauen, um die Statuen der Götter zu beleuchten. Gleich nebenan befindet sich der Tempel von Nefertari, der Lieblingsfrau des Pharaos. Die Fassade dieses Tempels ist kleiner, aber von ähnlicher Schönheit. Sie besteht aus sechs Figuren, die in den Felsen gehauen sind, und das Innere des Tempels hat nichts zu beneiden.
Dann besuchen Sie den Hochdamm von Assuan, der auf Arabisch als "Saad El Aali" bekannt ist. Der Assuan-Damm oder Assuan-Damm ist eine Mega-Konstruktion, die 1956 entworfen und zwischen 1959 und 1970 von der ägyptischen und der sowjetischen Regierung gebaut wurde, um die Überschwemmungen zu beenden, die infolge des plötzlichen Anstiegs auf dem Gebiet des unteren Nils auftraten Im Fluss des Nils war Präsident Gamal Abdel Nasser dafür verantwortlich, den Bau zu fördern und das Projekt zu verwirklichen. Zu diesem Zweck zeigte er große Fähigkeit zu politischen Manövern während des Kalten Krieges. Als die Amerikaner ihre anfängliche Unterstützung für das Staudammprojekt zurückzogen, wusste er, wie man Interessen mit der Sowjetunion in Einklang bringt, die ein Drittel der Gesamtkosten von finanzierte das Projekt, zusätzlich zu technischen und konstruktiven Ratschlägen zur Fertigstellung des Damms. Die Stadt Assuan, die dem Stausee ihren Namen gibt, befindet sich am rechten Nilufer neben dem ersten Wasserfall. In diesem Gebiet wurden zwei Dämme gebaut: der neue Assuan-Staudamm und der kleinere und ältere Assuan-Staudamm oder Assuan-Staudamm. Der Assuan-Staudamm wurde von den Briten gebaut. Es endete 1902, war 30 Meter hoch und konnte nur ein Jahr lang Wasser speichern. Es wurde routinemäßig vom steigenden Nil überwältigt. Als die ägyptische Bevölkerung wuchs und die Technologie zunahm, entwickelten sich sowohl der Wunsch als auch die Kapazität, Überschwemmungen vollständig zu kontrollieren und dadurch zu schützen und zu unterstützen landwirtschaftliche Flächen und ihr wirtschaftlich wichtiger Baumwollanbau. Mit der starken Zunahme der Speicherung im Reservoir des Assuan-Staudamms konnte die Überschwemmung kontrolliert und das Wasser für eine spätere Freigabe für mehrere Jahre gespeichert werden.
Dann besuchen wir den unvollendeten Obelisken von Königin Hatchepsut. Dass es sich um ein Objekt handelt, an dem gearbeitet wurde, und dass es möglicherweise das Paar des Lateran-Obelisken von Karnak (heute in Rom) sein würde, das geknackt hat und unvollendet bleiben musste. Wäre es nicht gewesen, wäre es das größte Stück Stein der Welt gewesen.
Rückkehr zum Boot, Abendessen und Nacht in Assuan.